Kerstin Schröder
Qualitätsmanagementbeauftragte
Johannes-Ritter-Straße 100
21502 Geesthacht
Tel.:
04152
-918-128
Mail:
ed.tiehdnuseg-demav@redeorhcs.nitsrek
Leitung Therapie, Pflegedirektorin, QMBs
Tagungsfrequenz: monatlich
Kerstin Schröder
Risikomanagement
Tel.:
04152
-918-128
Fax: 04152-918-239
Mail:
ed.tiehdnuseg-demav@redeorhcs.nitsrek
Leitung Therapie, Pflegedirektorin, QMBs
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM05 |
Schmerzmanagement Handlungsempfehlung Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten und chronischen Schmerzen - https://md-bund.de/themen/pflegequalitaet/expertenstandards-in-der-pflege.html (01.06.2022) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard Sturzprophylaxe des Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege - https://www.dnqp.de/fileadmin/HSOS/Homepages/DNQP/Dateien/Expertenstandards/Sturzprophylaxe_in_der_Pflege/Sturz_2Akt_Auszug.pdf (01.08.2022) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Beschluss der FG Pflege Dekubitusprophylaxe - https://www.dnqp.de/expertenstandards-und-auditinstrumente/ (01.06.2017) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Konzernregelung und Checkliste Freiheitsentziehende Maßnahmen (12.03.2024) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Verfahrensstandard Umgang mit Produktproblemen (01.06.2023) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Konzernregelung OP-Sicherheit, A 0.0.14_Umgang mit Patienteneigentum, Letzte Aktualisierung: 17.07.2024, PB 0.0.197_Patientenidentifikationsarmband, Letzte Aktualisierung 05.12.2023, DS-019_Einwilligung in das Tragen eines Patientenidentifikationsarmbandes, Letzte Aktualisierung 16.01.2024 (27.01.2022) |
RM18 |
Entlassungsmanagement PB0.0175_Entlassmanagement (24.07.2024) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Beispiel: Hygienemaßnahmen, Aufnahmemanagement, Brandschutz
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 10.01.2024 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt monatlich |
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |