Johannes-Ritter-Straße 100
									21502 Geesthacht
								
																		 Tel.:
										04152-9180										
										
																												 Fax:
										+49 4152-918-298										
									
																												 Mail:
										ed.tiehdnuseg-demav@thcahtseeg.ofni
									
																
Die VAMED Klinik Geesthacht ist eine Fachklinik für Neurologie und ein neurologisches Rehazentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit 175...
mehr| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 8 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 7 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 7 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Strocare, gemeinsames Entwicklungsprojekt mit dem UKE zur digitalen Patientenüberleitung
MSH Campus Schwerin: Vorlesung Neuropädiatrie (6 Stunden, 2x/Jahr) im Rahmen der Hauptvorlesung Pädiatrie
Kerstin Schröder
Lob- und Beschwerdemanagement
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-128
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@redeorhcs.nitsrek
                    
Stephanie Wolf
Lob- und Beschwerdemanagement
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-128
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@flow.einahpets
                    
Kerstin Schröder
Qualitätsmanagementbeauftragte
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-128
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@redeorhcs.nitsrek
                    
Dr. A. Nolte
Vorsitzender
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-100
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@etlon.mihca
                    
Kerstin Nehls
Patientenaufnahme
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-0
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@thcahtseeg.ofnI
                    
																																		 Tel.:
																		04152-9180																		
																		
																																																				 Fax:
																		+49 4152-918-298																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.tiehdnuseg-demav@thcahtseeg.ofni
																	
																																
Ute Pankow
Pflegedirektorin
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-118
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@woknap.etu
                    
Astrid Kusmat
Klinikgeschäftsführerin
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-240
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@tamsuk.dirtsa
                    
Astrid Kusmat
Klinikgeschäftsführerin
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-240
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@tamsuk.dirtsa
                    
Dr. med. Achim Nolte
Ärztlicher Direktor
                    Johannes-Ritter-Straße 100
                    21502 Geesthacht
                
             Tel.:
            04152
                -918-100
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-demav@etlon.mihca
                    
IK: 260102252
Weitere IK: 260102252
Standortnummer: 773466000