| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Hernienchirurgie | VC00 |
| Zertifiziertes Schilddrüsenzentrum | VA00 |
| Schrittmachereingriffe In Kooperation mit Herrn Prof. Dr. med. Martin Konermann | VC05 |
| Defibrillatoreingriffe In Kooperation mit Herrn Prof. Dr. med. Martin Konermann. | VC06 |
| Speiseröhrenchirurgie Speiseröhreneingriffe bei Sodbrennen und anderen Funktionsstörungen werden häufig vorgenommen (Fundoplikatio, Verschluss eines Zwerchfellbruchs, Eingriffe bei Divertikeln). Diagnosestellung mittels Endoskopie, Röntgen, Langzeit-pH-Metrie, Manometrie, Ernährungsanalyse. | VC14 |
| Thorakoskopische Eingriffe | VC15 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen | VC19 |
| Endokrine Chirurgie Es werden insbesondere Eingriffe an Schilddrüsen, Nebenschilddrüsen und Nebennieren durchgeführt. Hierbei wird das Neuromonitoring des N. recurrens (Überwachung der Funktion eines nah an der Schilddrüse verlaufenden Nerven) standardmäßig angewandt. | VC21 |
| Magen-Darm-Chirurgie Durchgeführt werden nahezu alle Operationsverfahren am Magen und gesamten Dünn- und Dickdarm einschließlich Enddarm bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen. Dabei erfolgen die meisten Eingriffe laparoskopisch. Einen Schwerpunkt stellt die Anti-Refluxchirurgie bei Zwerchfellhernien dar. | VC22 |
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Hier sind die fast ausschließlich laparoskopisch durchgeführten Gallenblasenentfernungen zu betonen. Größere Leber- oder Pankreaseingriffe werden nicht durchgeführt. | VC23 |
| Tumorchirurgie Tumorchirurgie betrifft den Abdominalbereich und die Schilddrüse. Die Behandlung erfolgt unter Einbeziehung angrenzender interner und externer Fachbereiche (Onkologie, Schmerztherapie, Ernährungstherapie, Strahlentherapie).Das Marienkrankenhaus ist Mitglied im Tumorzentrum Nordhessen. | VC24 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren | VC29 |
| Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule Operative Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen, Instabilitäten durch Konsil-Neurochirurgen aus dem benachbarten Wirbelsäulenzentrum | VC45 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Nahezu alle geplanten Bauchoperationen werden minimal invasiv (laparoskopisch) vorgenommen. ("Schlüssellochchirurgie") | VC55 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen | VC56 |
| Spezialsprechstunde - Chirurgie | VC58 |
| Mediastinoskopie | VC59 |
| Adipositaschirurgie Im Adipositaszentrum wird das gesamte Spektrum der Adipositaschirurgie (Implantation von Magenballon und Magenband, Bypass, resezierende OP-Verfahren) angeboten. Die Vor- und Nachsorge erfolgt in enger Abstimmung mit Kooperationspartnern. Siehe auch http://www.adipositaszentrum-nordhessen.de. | VC60 |
| Portimplantation Einpflanzung eines Kathetersystems zur regelmäßigen Infusionsbehandlung, z. B. bei Chemotherapie. | VC62 |
| Amputationschirurgie Sofern erforderlich, werden Amputationen bei in der Medizinischen Klinik versorgten Patienten mit diabetischem Fuß durchgeführt. | VC63 |
| Wirbelsäulenchirurgie Operiert werden Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen und Wirbelsäuleninstabilität durch Konsil-Neurochirurgen aus dem benachbarten Wirbelsäulenzentrum. | VC65 |
| Chirurgische Intensivmedizin Für den Bedarfsfall stehen Betten sowohl auf einer Intermediate Care-Einheit als auch auf der Intensivstation mit allen technischen Möglichkeiten zur Verfügung. Die Patienten werden gemeinschaftlich von Chirurgen und Anästhesisten betreut. | VC67 |
| Notfallmedizin | VC71 |
| Endoskopie | VI35 |