default image

Chirurgische Klinik

Marburger Str. 85
34127 Kassel

Tel.: 0561-8073-1300
Fax: 0561-8073-4300
Mail: ed.lessak-suahneknarkneiram@rehcubmieh.j
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Privat-Dozent Dr. med. Johannes Heimbucher (Chefarzt Viszeralchirurgie, Coloproktologie, Adipositaschirurgie, Refluxdiagnostik und –chirurgie, Viszerale Onkologie)

Dr. med. Michael Hoffmann (Chefarzt/Leiter des Hernienzentrums)

Privat-Dozent Dr.med. Wulf Hamelmann (Chefarzt Klinik für Endokrine Chirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 4.052

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 454
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 272
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 239
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) 232
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) 183
Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) 156
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) 156
Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K42.9) 147
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) 118
Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Lumbalbereich (M47.26) 118
Behandlung Anzahl
Mikrochirurgische Technik (5-984) 854
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) 676
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) 644
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) 533
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.30) 409
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] (5-069.40) 385
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) 369
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 355
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 354
Ösophagographie (3-137) 350

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Nr. Erläuterung
CQ27 Der vorgeschriebene schriftliche Nachweis gemäß der G-BA-Richtlinie über die Erfüllung aller Anforderungen für das Jahr 2023 bei den entsprechenden Stellen der Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen erfolgte fristgerecht. Im November 2022 erfolgte die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst vor Ort, bei der das Vorliegen aller Struktur- und Qualitätsvorgaben bestätigt wurde.
Anzahl Gruppe
49 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
43 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
43 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Die administrativen Tätigkeiten bei Phase III/IV-Studien erfolgen über das Studiensekretariat der Klinik.
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Es bestehen Lehraufträge an der Georg-August-Universität Göttingen, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Ruhr-Universität Bochum.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) In den Hauptfachabteilungen Medizinische Klinik und Chirurgische Klinik und in der nicht bettenführenden Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie können Famulaturen und Teile des Praktischen Jahres absolviert werden.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist Gesellschafter des CBG Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Kassel. Für einen Teil der Schüler und Schülerinnen findet der größte Teil der praktischen Ausbildung im Marienkrankenhaus statt.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist Gesellschafter des CBG Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Kassel. Für einen Teil der Schüler und Schülerinnen findet der größte Teil der praktischen Ausbildung im Marienkrankenhaus statt.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Diese Ausbildung wird in Kooperation mit dem Asklepios-Bildungsinstitut Bad Wildungen seit 2020 angeboten.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) In Kooperation mit den Rettungsdienstschulen.

Schwester Betty

Ordensschwester

Marburger Str. 85
34127 Kassel

Tel.: 0561 -8073-1595
Mail: ed.lessak-suahneknarkneiram@ytteb.rs

Gabriele Riedl

Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement

Marburger Str. 85
34127 Kassel

Tel.: 0561 -8073-1008
Mail: ed.lessak-suahneknarkneiram@ldeir.g

Christian Kuhn

Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement

Marburger Str. 85
34127 Kassel

Tel.: 0561 -8073-1006
Mail: ed.lessak-suahneknarkneiram@nhuk.c

Gabriele Riedl

Unternehmensentwicklung/Qualitätsmanagement

Marburger Str. 85
34127 Kassel

Tel.: 0561 -8073-1007
Mail: ed.lessak-suahneknarkneiram@ldeir.g

Thomas Lüsebrink

Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Anästhesie

Marburger Str. 85
34127 Kassel

Tel.: 0561 -8073-1400
Mail: ed.lessak-suahneknarkneiram@knirbeseul.t

Thomas Lüsebrink

Vorsitzender Arzneimittelkommission/Ärztlicher Direktor

Marburger Str. 85
34127 Kassel

Tel.: 0561 -8073-1400
Mail: ed.lessak-suahneknarkneiram@knirbeseul.t