Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 72 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 25 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 19 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 11 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 7 |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges (C44.2) | k.A. |
Nichteitrige Otitis media - Chronische muköse Otitis media (H65.3) | k.A. |
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische Lymphadenitis nicht näher bezeichnet (I88.9) | k.A. |
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | k.A. |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 109 |
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 36 |
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 27 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 12 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 12 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 9 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 8 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel (5-181.0) | 0 |
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Sonstige (5-195.x) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ27 | Der vorgeschriebene schriftliche Nachweis gemäß der G-BA-Richtlinie über die Erfüllung aller Anforderungen für das Jahr 2023 bei den entsprechenden Stellen der Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen erfolgte fristgerecht. Im November 2022 erfolgte die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst vor Ort, bei der das Vorliegen aller Struktur- und Qualitätsvorgaben bestätigt wurde. |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
49 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
43 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
43 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Die administrativen Tätigkeiten bei Phase III/IV-Studien erfolgen über das Studiensekretariat der Klinik. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Es bestehen Lehraufträge an der Georg-August-Universität Göttingen, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Ruhr-Universität Bochum. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In den Hauptfachabteilungen Medizinische Klinik und Chirurgische Klinik und in der nicht bettenführenden Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie können Famulaturen und Teile des Praktischen Jahres absolviert werden. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist Gesellschafter des CBG Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Kassel. Für einen Teil der Schüler und Schülerinnen findet der größte Teil der praktischen Ausbildung im Marienkrankenhaus statt. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist Gesellschafter des CBG Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Kassel. Für einen Teil der Schüler und Schülerinnen findet der größte Teil der praktischen Ausbildung im Marienkrankenhaus statt. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Diese Ausbildung wird in Kooperation mit dem Asklepios-Bildungsinstitut Bad Wildungen seit 2020 angeboten. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit den Rettungsdienstschulen. |
Gabriele Riedl
Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Tel.:
0561
-8073-1008
Mail:
ed.lessak-suahneknarkneiram@ldeir.g
Christian Kuhn
Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Tel.:
0561
-8073-1006
Mail:
ed.lessak-suahneknarkneiram@nhuk.c
Gabriele Riedl
Unternehmensentwicklung/Qualitätsmanagement
Tel.:
0561
-8073-1007
Mail:
ed.lessak-suahneknarkneiram@ldeir.g
Thomas Lüsebrink
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Anästhesie
Tel.:
0561
-8073-1400
Mail:
ed.lessak-suahneknarkneiram@knirbeseul.t
Thomas Lüsebrink
Vorsitzender Arzneimittelkommission/Ärztlicher Direktor
Tel.:
0561
-8073-1400
Mail:
ed.lessak-suahneknarkneiram@knirbeseul.t