Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 6 |
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke Blutung in der Prämenopause (N92.4) | 6 |
Genitalprolaps bei der Frau - Totalprolaps des Uterus und der Vagina (N81.3) | 4 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse (C50.1) | k.A. |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.3) | k.A. |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | k.A. |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.5) | k.A. |
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri mehrere Teilbereiche überlappend (C53.8) | k.A. |
Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Fundus uteri (C54.3) | k.A. |
Krebs der Eierstöcke (C56) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-682.02) | 13 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation (5-681.4) | 12 |
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.10) | 10 |
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.00) | 9 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) (1-694) | 8 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.12) | 8 |
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-653.32) | 7 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis (5-870.91) | 6 |
Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 5 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-657.92) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 2425
Belegabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
22 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
17 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturangebot; Stipendium |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | In der Akademie St. Franziskus GmbH in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück besteht das Angebot eines vier jährigen dualen Studienganges "Bachelor of Science in der Pflege". |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Akademie St. Franziskus in Lingen und über das Bildungszentrum der Niels-Stensen-Kliniken. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Wir arbeiten eng mit den Ausbildungsstätten zusammen. Die Auszubildenden können in unserer Einrichtung ihre Praxiseinsätze absolvieren. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die theoretische Ausbildung erfolgt über das Bildungszentrum der Niels-Stensen-Kliniken |
Maria Pohl
stellvertretender ehrenamtlicher und unabhäniger Patientenfürsprecher
Tel.:
05902
-951-0
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@tke_rehcerpsreufnetneitap
Hubert Theisling
ehrenamtliche und unabhängige Patientenfürsprecherin
Tel.:
05902
-951-0
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@tke_rehcerpsreufnetneitap
Karin Wöste
Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement
Tel.:
05902
-951-653
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@etseow.nirak
Karin Wöste
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
05902
-951-653
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@etseow.nirak
Bernd Schmitz
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Orthopädie, Endoprothetik und Unfallchirurgie
Tel.:
05902
-951-512
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@ztimhcS.dnreB
Stephanie Niemeyer
Leitende Apothekerin der Apotheke der Niels-Stensen-Kliniken
Tel.:
0541
-502-2494
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@reyemein.einahpets