Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Dr. med. Gunter Ziegenhardt (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Mastdarmkrebs (C20) | 34 |
Bösartige Neubildung des Oropharynx - Oropharynx mehrere Teilbereiche überlappend (C10.8) | 19 |
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge - Zungenrand (C02.1) | 16 |
Bösartige Neubildung des Hypopharynx - Hypopharynx mehrere Teilbereiche überlappend (C13.8) | 12 |
Bösartige Neubildung des Oropharynx - Oropharynx nicht näher bezeichnet (C10.9) | 10 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 9 |
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals - Rektum Anus und Analkanal mehrere Teilbereiche überlappend (C21.8) | 7 |
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals - Analkanal (C21.1) | 6 |
Bösartige Neubildung des Larynx - Larynx mehrere Teilbereiche überlappend (C32.8) | 6 |
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Endozervix (C53.0) | 6 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 1.035 |
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.90) | 560 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) (8-527.8) | 123 |
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.d1) | 82 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament (8-543.41) | 61 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad (8-527.1) | 59 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach (8-527.0) | 47 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament (8-543.51) | 28 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-543.42) | 27 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 26 |
Fachabteilungsschlüssel: 3300
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ02 | |
CQ05 | |
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
247 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
180 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
154 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | 14 Personen (Chefärzt:innen) erfüllen entsprechende Lehraufträge. Diese betreuen ca. 30 CTK interne und zusätzlich ca. 30 externe Promovenden. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 27 Famulanten und 30 Medizinstudenten / PJler |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universit.: Bochum,Bonn,Berlin-Charite,Göttingen,Gießen,Halle-Wittenberg,Heidelberg,Leipzig,Marburg,Magdeburg,MC Utrecht,München, Rotterdam,Unikliniken:Aachen,Dresden,Essen,Frankf.,Freiburg,Hamburg-Eppend.,Münster, Mannheim,Regensburg,Schleswig-Holstein,Kiel,Köln,Rostock,Tübingen,MHS:BB,Hannover |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | 5 Klinische Prüfungen Phase II, davon 1 Studie IIb (Beteiligung an der Konzeption eines Investigator-Initiated Trials) |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | 22 Klinische Prüfungen der Phase III einschließlich kombinierten AMG/MPDG Studien, 3 Klinische Prüfungen der Phase IV, dazu 2 nach dem MPDG anzeigepflichtige Studien. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung | Betreuung und Unterstützung bei statistischen, ethischen und konzeptionellen Fragestellungen durch Ärzte des Klinikums und die Interdisziplinäre Studienzentrale. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung der OTAs aus Klettwitz im CTK. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit der BTU Cottbus. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Heidelore Lichey
Patientenfürsprecherin
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.:
0151
-26185047-
Mail:
ed.ktc@nirehcerpsreufnetneitap
Susanne Ramisch
Mitarbeiterin Lob-und Beschwerdemanagement
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.:
0355
-46-2044
Mail:
ed.ktc@hcsimaR.S
Dipl. Pflegew. FH Kathrin Auge
Koordinatorin Qualitätsmanagement
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.:
0355
-46-2026
Mail:
ed.tc-lum@eguA.K
Dr. med. Cornelia Schmidt
Ärztliche Direktorin
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.:
0355
-462896-
Mail:
ed.ktc@rotkeriDrehciltzrea
Dipl.-Pharm. Caroline Zscheile
leitende Krankenhausapothekerin
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Tel.:
0355
-46-89837
Mail:
ed.ktc@ekehtopA