default image

Innere Medizin I; Kardiologie, Angiologie, Internistische Notfall- und Intensivmedizin

Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen

Tel.: 06202-84-3245
Fax: 06202-84-3486
Mail: ed.nrg@dnumgis.artep
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Eberhard Scholz (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.550

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 324
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 214
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 188
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 187
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 107
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 105
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) 98
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie (I47.1) 73
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 67
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) 55
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 979
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 441
(9-984.7) 382
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 307
(9-984.8) 304
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) 246
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 225
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 168
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Pulmonalvenen Pulmonalvenen (8-835.a5) 150
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) 147

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
52 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
0 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
0 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Alle Chefärzte haben zur Abnahme der PJ-Prüfungen einen Lehrauftrag
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Als akademisches Krankenhaus der Ruprecht-Karl Universität Heidelberg geben wir den Medizinstudenten und Medizinstudentinnen die Möglichkeit, unter Anleitung praktische Erfahrungen in unserer Klinik zu erwerben.Das abschließende Staatsexamen wird von den Chefärzten abgenommen.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Der theoretische Unterricht erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der "Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH" am Standort des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin in Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutenschule der BG-Klinik Ludwigshafen
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Nadine Lägel

stellvertretende Klinikleiterin

Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen

Tel.: 06202 -84-653080
Mail: ed.nrg@legeal.enidan

Christina Kobylinski

Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement

Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen

Tel.: 06202 -84-653529
Mail: ed.nrg@iksnilybok.anitsirhc

Dr. Johannes Weiß

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Allgemeinchirurgie

Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen

Tel.: 06202 -84-3203
Mail: ed.nrg@negniztewhcs-eigrurihc