default image

Praxis für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 107

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 42
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) 28
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 21
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) 5
Nichteitrige Otitis media - Chronische muköse Otitis media (H65.3) k.A.
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) k.A.
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes (J38.1) k.A.
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten der Stimmlippen (J38.3) k.A.
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Larynxödem (J38.4) k.A.
Behandlung Anzahl
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) 43
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) 41
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) 27
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) 25
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) 21
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 14
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) 7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch (5-300.5) 4
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Nasopharynx (1-422.2) 0
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen (5-184.2) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
52 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
0 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
0 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Alle Chefärzte haben zur Abnahme der PJ-Prüfungen einen Lehrauftrag
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Als akademisches Krankenhaus der Ruprecht-Karl Universität Heidelberg geben wir den Medizinstudenten und Medizinstudentinnen die Möglichkeit, unter Anleitung praktische Erfahrungen in unserer Klinik zu erwerben.Das abschließende Staatsexamen wird von den Chefärzten abgenommen.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Der theoretische Unterricht erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der "Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH" am Standort des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin in Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutenschule der BG-Klinik Ludwigshafen
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Nadine Lägel

stellvertretende Klinikleiterin

Tel.: 06202 -84-653080
Mail: ed.nrg@legeal.enidan

Christina Kobylinski

Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06202 -84-653529
Mail: ed.nrg@iksnilybok.anitsirhc

Dr. Johannes Weiß

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Allgemeinchirurgie

Tel.: 06202 -84-3203
Mail: ed.nrg@negniztewhcs-eigrurihc