Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Dr. Johannes Weiß (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 187 |
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.8) | 182 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 145 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 94 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 92 |
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 70 |
Sonstige Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen - Sonstige näher bezeichnete Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen - Sonstige näher bezeichnete Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen (R19.88) | 59 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 48 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 48 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 47 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(9-984.8) | 229 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 215 |
(9-984.7) | 204 |
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes (5-394.5) | 176 |
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 166 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica (5-392.10) | 164 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) | 113 |
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 89 |
(9-984.9) | 75 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.63) | 74 |
Fachabteilungsschlüssel: 1550
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als akademisches Krankenhaus der Ruprecht-Karl Universität Heidelberg geben wir den Medizinstudenten und Medizinstudentinnen die Möglichkeit, unter Anleitung praktische Erfahrungen in unserer Klinik zu erwerben.Das abschließende Staatsexamen wird von den Chefärzten abgenommen. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Alle Chefärzte haben zur Abnahme der PJ-Prüfungen einen Lehrauftrag |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Der theoretische Unterricht erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der "Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH" am Standort des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | in Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutenschule der BG-Klinik Ludwigshafen |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg |
Katharina Elbs
Klinikleiterin
Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Tel.:
06202
-84-3210
Mail:
ed.nrg@retuer.ekle
Tobias Schneider
Klinikleiter
Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Tel.:
06202
-84-3210
Mail:
ed.nrg@reuabsoom.arual
Karin Weigang
QMB
Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Tel.:
06202
-84-3806
Mail:
ed.nrg@gnagiew.nirak
Dr. Johannes Weiß
Ärztlicher Ddirektor, Chefarzt Allgemeinchirurgie
Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Tel.:
06202
-84-3203
Mail:
ed.nrg@negniztewhcs-eigrurihc