Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Dr. Annette Maleika (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 549 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 109 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 72 |
| Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) | 59 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 55 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche (O62.1) | 53 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz (N39.3) | 52 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 45 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 43 |
| Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) | 43 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 623 |
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 609 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 604 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 446 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 168 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 141 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 125 |
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.10) | 113 |
| Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) (5-593.20) | 89 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 83 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 52 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Alle Chefärzte haben zur Abnahme der PJ-Prüfungen einen Lehrauftrag |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als akademisches Krankenhaus der Ruprecht-Karl Universität Heidelberg geben wir den Medizinstudenten und Medizinstudentinnen die Möglichkeit, unter Anleitung praktische Erfahrungen in unserer Klinik zu erwerben.Das abschließende Staatsexamen wird von den Chefärzten abgenommen. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Der theoretische Unterricht erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der "Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH" am Standort des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | in Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutenschule der BG-Klinik Ludwigshafen |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Nadine Lägel
stellvertretende Klinikleiterin
Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Tel.:
06202
-84-653080
Mail:
ed.nrg@legeal.enidan
Christina Kobylinski
Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement
Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Tel.:
06202
-84-653529
Mail:
ed.nrg@iksnilybok.anitsirhc
Dr. Johannes Weiß
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Allgemeinchirurgie
Bodelschwinghstr. 10
68723 Schwetzingen
Tel.:
06202
-84-3203
Mail:
ed.nrg@negniztewhcs-eigrurihc