| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut Die Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin verfügt über eine spezielle hochauflösende Kamera, mit der beginnende Sehbehinderungen von Frühgeborenen frühzeitig erkannt werden können. | VA06 |
| Chirurgie der angeborenen Herzfehler In Kooperation mit umliegenden Unikliniken | VC04 |
| Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen in Zusammenarbeit mit der Neurochirurgischen Klinik | VC44 |
| Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark in Zusammenarbeit mit der Neurochirurgischen Klinik, MMC, Tethered cord | VC46 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen In Zusammenarbeit mit er Kinderchirurgie | VC55 |
| Kinderneurochirurgie In Zusammenarbeit mit der Neurochirurgischen Klinik, MMC, Tethered cord | VC70 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen | VD05 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege | VH08 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle | VH14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes inklusive Bronchoskopie und Videotracheoskopie | VH16 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea inklusive Bronchoskopie | VH17 |
| Pädaudiologie OAE (Messung zur Überprüfung der Innenohrfunktion über Schallaussendungen des Innenohres) BERA (dt. Hirnstammaudiometrie, Methode zur objektiven Hörschwellenbestimmung über Hirnströme) | VH27 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Gemeinsam mit der Medizinischen Klinik I Herzkatheter, perkutane transluminale koronarre Angioplastie (PTCA) | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes auch bei Früh- und Neugeborenen | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Prä- und Postinterventionelle Betreuung sämtlicher angeborener Herzfehler | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen Schwerpunkt mit der Abteilung für Rhythmologie | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen bei Neugeborenen, speziell Thrombophiliediagnostik | VI33 |
| Elektrophysiologie Schwerpunkt mit der Abteilung für Rhythmologie | VI34 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen Schwerpunkt | VK01 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen überregionale Schwerpunkt | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen Schwerpunkt | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge | VK08 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | VK11 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin übherregionaler Schwerpunkt, Volle Weiterbildung | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) | VK14 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen Schwerpunkt gemeinsam mit der Neuropädiatrie | VK16 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen Schwerpunkt gemeinsam mit der Neuropädiatrie | VK17 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen Schwerpunkt gemeinsam mit der Neuropädiatrie | VK18 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen | VK20 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Klinefelter-Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Marfan-Syndrom | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener überregionaler Schwerpunkt | VK22 |
| Versorgung von Mehrlingen überregionaler Schwerpunkt | VK23 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen überregionaler Schwerpunkt, spezialisiert für Frühgeburtlichkeit an der Grenze der Lebensfähigkeit | VK24 |
| Neugeborenenscreening z. B. Hypothyreose, Adrenogenitales Syn-drom (AGS) BERA,OAE | VK25 |
| Spezialsprechstunde - Pädiatrie Herzsprechstunde Diagnostik und Versorgung von Patienten und Patientinnen im Rahmen der pädiatrischen Kardiologie - prä- und post-interventionelle Diagnostik und Therapie Herzfehler Frühgeborenennachsorge Bayley II Testung 12,24 und 36 Monate | VK29 |
| Kinderchirurgie Kinderchirurgische Sprechstunde | VK31 |
| Kindertraumatologie Intensivmedizin | VK32 |
| Neonatologie | VK36 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen | VN03 |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen | VN04 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute | VN08 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen | VN17 |
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin | VN18 |
| Native Sonographie Spezialisierte Verfahren | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie inkl. Echokardiographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel | VR05 |
| Computertomographie (CT), nativ in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR12 |
| Arteriographie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR15 |
| Phlebographie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR16 |
| Szintigraphie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR18 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR27 |
| Kinderradiologie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie | VR42 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von Urolithiasis | VU03 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters | VU04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems Schwerpunkt gemeinsam mit der Kinderurologie (PD. Dr. Rogenhofer) | VU05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane Schwerpunkt gemeinsam mit der Kinderurologie (PD. Dr. Rogenhofer) | VU06 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems Schwerpunkt gemeinsam mit der Kinderurologie (PD. Dr. Rogenhofer) | VU07 |
| Kinderurologie Schwerpunkt gemeinsam mit der Kinderurologie (PD. Dr. Rogenhofer) | VU08 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase Schwerpunkt gemeinsam mit der Kinderurologie (PD. Dr. Rogenhofer) | VU10 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Schwerpunkt gemeinsam mit der Kinderurologie (PD. Dr. Rogenhofer) | VU11 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Schwerpunkt gemeinsam mit der Kinderurologie (PD. Dr. Rogenhofer) | VU12 |