default image

Klinik für Intensivmedizin

Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim

Tel.: 07231-498-3701
Fax: 07231-498-3708
Mail: ed.haolis@1erenni

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Oliver Bachmann (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 1)

Priv.Doz. Dr. med. René Gust (Chefarzt der Klinik für Anästhesie. Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 366

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) 23
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 17
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 15
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) 13
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) 12
Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) 11
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch (J96.00) 9
Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand (I21.1) 8
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli (A41.51) 6
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Akute Intoxikation akuter Rausch (F19.0) 6
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 1.833
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 354
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 330
(8-98f.0) 321
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 299
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 297
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) 297
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) 288
(8-831.00) 279
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer (8-83b.07) 258

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Anzahl Gruppe
100 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
74 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
74 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Mitherausgeber von "Der Anästhesist" und Autor der Fachbücher „Chest Pain Unit“ und „Kardiopulmonale Reanimation – ein Lehr- und Praxisbuch der einfachen und erweiterten Reanimationsmaßnahmen“
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten UKSH: CED und Wearables
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Frauenklinik im Rahmen des Brustzentrums; Chirurgie an der EORTC-Studie; Inneren Medizin: AMAX/AMAM, CEC-4/CEL, FilgoColitis, purple, DUET-UC und DUET-CD; Merke-Studie im Rahmen des Onkologischen Zentrums, Teilnahme an 5 internationalen Phase III-Protokollen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Heidelberg, Medizinisches Staatsexamen (M3)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Lehrbeauftragungen an: Universität Tübingen, Universität Heidelberg, Universität Aachen, Universität Bonn, Universität Witten Herdecke, Medizinische Hochschule Hannover und an der Universität Hamburg.
Doktorandenbetreuung durchgehende Tätigkeit von Famulanten/PJ-Studierenden
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger Altenpflegehelfer
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Barbara Rentschler

ehrenamtliche Tätigkeit

Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim

Tel.: 07231 -4989260-
Mail: ed.haolis@rehcerpsreufnetneitap

Dr. Ulrich Schulze

Krankenhausdirektor

Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim

Tel.: 07231 -498-8901
Mail: ed.haolis@noitkerid

Elisabeth Waltrich

QMB

Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim

Tel.: 07231 -498-5640
Mail: ed.haolis@hcirtlaW.htebasilE

Dr. med. Hans-Jürgen Barth

Krankenhaushygieniker/OA Klinik für Othopädie und Unfallchirurgie

Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim

Tel.: 07231 -498-1710
Mail: ed.haolis@htraB.negreuJ-snaH

Karl-Alexander Weber

Chefapotheker

Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim

Tel.: 07231 -498-9900
Mail: ed.haolis@rebeW.rednaxelA