PD Dr. med. Tomas Pfeiffer (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 109 |
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | 79 |
Arterielle Embolie und Thrombose - Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten (I74.3) | 47 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 45 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 39 |
Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 38 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 30 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) | 20 |
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion - Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität (I72.4) | 18 |
Wundrose (A46) | 11 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 132 |
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis (5-381.70) | 113 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen (5-98e) | 104 |
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus (5-381.01) | 92 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) (5-393.9) | 92 |
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa (5-381.03) | 90 |
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa (5-381.54) | 79 |
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell (5-381.02) | 73 |
(9-984.7) | 69 |
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen (5-930.3) | 64 |
Fachabteilungsschlüssel: 1800
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Teilnahme am Zertifizierungsverfahren der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
125 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
78 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
78 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | U. a. I. und II. Medizinische Klinik, Institut für Anästhesie |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Studienzentrum Hegau-Bodensee; u.a. I. und II. Medizinische Klinik, Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Studienzentrum Hegau-Bodensee; I. und II. Medizinische Klinik |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Ausbildungscurriculum in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Verantwortlich: PD Dr. T. Pfeiffer (Chefarzt Gefäßchirurgie), Stellvertretung: Prof. Dr. A. Trotter (Chefarzt Kinderklinik) |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Pädiatrie und Innere Medizin: Universität Freiburg; Anästhesiologie und Unfallchirurgie: Universität Münster; Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie: Universität Düsseldorf; Neurologie und Pathologie: RWTH Aachen; Urologie: Technische Universität München |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | u.a. I. Medizinische Klinik (Kardiologie), Pädiatrie/Perinatalzentrum, Unfallchirurgie |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Klinische Akut- und Notfallmedizin: DHBW Karlsruhe |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN (ab 2021 "Generalistische Pflege" mit Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann) |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit der Physiotherapieschule Konstanz |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung an der OTA/ATA-Schule Schwarzwald-Bodensee (in gemeinsamer Trägerschaft der Akademie für Gesundheitsberufe GLKN sowie der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Villingen-Schwenningen |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung an der OTA/ATA-Schule Schwarzwald-Bodensee (in gemeinsamer Trägerschaft der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN sowie der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Villingen-Schwenningen |
HB09 | Logopäde und Logopädin | praktische Ausbildung kann in den Einrichtungen des GLKN absolviert werden |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit der Akademie für Medizinische Berufe am Universitätsklinikum Freiburg sowie in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN (ab 2021) |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperation mit der IB Schule Reichenau |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg |
Claudia Hornung
Assistenz der Geschäftsführung, Ansprechpartnerin Patientenfürsprecher
Virchowstraße 10
78224 Singen
Tel.:
07731
-89-1500
Mail:
ed.nklg@gnunroh.aidualc
Frauke Soukop
Beschwerdemanagerin Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK)
Virchowstraße 10
78224 Singen
Tel.:
07731
-89-1520
Mail:
ed.nklg@is.tnemeganamedrewhcseb
Dr. med. Ulrike Scheske-Zink, MBA
Verbundleiterin Qualitätsmanagement GLKN
Virchowstraße 10
78224 Singen
Tel.:
07731
-89-1570
Mail:
ed.nklg@kniz-eksehcs.ekirlu
Prof. Dr. med. Moritz Wente
Direktor Medizin und Pflege
Virchowstraße 10
78224 Singen
Tel.:
07731
-89-1507
Mail:
ed.nklg@etnew.ztirom
Prof. Dr. med. Frank Hinder
Ärztlicher Direktor HBK
Virchowstraße 10
78224 Singen
Tel.:
07731
-89-2000
Mail:
ed.nklg@rednih.knarf
Peter Buchal
Chefapotheker
Virchowstraße 10
78224 Singen
Tel.:
07531
-801-1062
Mail:
ed.nklg@lahcub.retep