Dr. med. Michael Arndt (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | 4 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 4 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 4 |
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch sonstige Viren (A08.3) | k.A. |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus (A41.0) | k.A. |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli (A41.51) | k.A. |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Sonstige gramnegative Erreger (A41.58) | k.A. |
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten (B99) | k.A. |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid Übergang (C19) | k.A. |
Bösartige Neubildung der Gallenblase (C23) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 137 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 136 |
(8-831.00) | 96 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 75 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 55 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage (1-620.01) | 52 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 51 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 40 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 35 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 27 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
19 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
14 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
14 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Teilnahme am Projekt der Universitätsmedizin Rostock zur Teleintensivmedizin |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Medizinstudenten nutzen regelmäßig die Möglichkeit, ihre Pflegepraktika, Famulaturen sowie ihre Tertiale des Praktischen Jahres auf den verschiedenen Stationen des Krankenhauses abzuleisten. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehraufträge der Leitenden Ärzte der Fachabteilungen des Krankenhauses, die an der Durchführung der praktischen Ausbildung von Studierenden der Medizin in Krankenanstalten beteiligt sind. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Seit dem 01.01.2020 bietet das Krankenhaus die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann nach dem Pflegeberufegesetz an. Die generalistische Ausbildung beginnen etwa 10 Auszubildende jedes Jahr im Sana Krankenhaus Bad Doberan. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Das Sana Krankenhaus Bad Doberan bildet seit 01.09.2017 in Kooperation mit der Schule für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock Operationstechnische Assistenten aus. |
Omar Chaal
Mitarbeiter QM
Am Waldrand 1
18209 Hohenfelde
Tel.:
038203
-94-148
Mail:
ed.anas@dbs.ofni
Christine Rebiger
Qualitätsmanagementbeauftragte
Am Waldrand 1
18209 Hohenfelde
Tel.:
038203
-94-159
Mail:
ed.anas@regiber.enitsirhc
Dr. med. Michael Arndt
Leitender Chefarzt und Chefarzt der Fachabteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Am Waldrand 1
18209 Hohenfelde
Tel.:
038203
-94-242
Mail:
ed.anas@tdnra.leahcim
Dr. med. Michael Arndt
Leitender Chefarzt
Am Waldrand 1
18209 Hohenfelde
Tel.:
038203
-94-242
Mail:
ed.anas@tdnra.leahcim