Hamburger Straße 41
									21465 Reinbek
								
Dr. med. Britta Goldmann (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 401 | 
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) | 326 | 
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 207 | 
| Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.91) | 142 | 
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 120 | 
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 75 | 
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflattern typisch (I48.3) | 68 | 
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) | 58 | 
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) | 55 | 
| Hals- und Brustschmerzen - Präkordiale Schmerzen (R07.2) | 52 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) | 516 | 
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung (1-275.3) | 333 | 
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 328 | 
| (9-984.7) | 271 | 
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 266 | 
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) | 240 | 
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 215 | 
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 201 | 
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher (1-266.0) | 191 | 
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 180 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0300
Hauptabteilung
http://www.brustzentrum-herzogtum-lauenburg.de/
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ25 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 112 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 71 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 69 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg verfügt das Krankenhaus über diese Lehrbefugnisse: Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- u. Thoraxchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Anästhesie, Intensivmedizin u. Schmerztherapie, Radiologie. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Medical School Academia Chirurgica, Düsseldorf | 
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist eine eigene Gesundheits- und Krankenpflegeschule etabliert. Ziele der dreijährigen Ausbildung sind neben dem Erlernen der fachlichen Kompetenz die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung junger Menschen in Verbindung mit christlichen Werten. | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 
Frau Ludmilla Orlov
Beschwerdebeauftragte
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5445
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@volro.allimdul
                    
Frau Ludmilla Orlov
Beschwerdebeauftragte
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5445
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@gnuniem
                    
Frau Michelle Buck
Qualitätsmanagement
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5462
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@kcub.ellehcim
                    
Dr. med. Marcus Fischer
Leitung Krankenhaushygiene
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5143
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@rehcsiF.sucraM
                    
Marc Meißner
Chefapotheker
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5440
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@renssieM.craM