Hamburger Straße 41
									21465 Reinbek
								
Dr. med. David Marghawal (Chefarzt)
Dr. med Claus Brunken (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 244 | 
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 168 | 
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 128 | 
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 126 | 
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 126 | 
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 113 | 
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 84 | 
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 77 | 
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 66 | 
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Trigonum vesicae (C67.0) | 59 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 904 | 
| (5-98k.0) | 466 | 
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Enukleation Holmium-Laser-Enukleation (5-601.70) | 295 | 
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 286 | 
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 257 | 
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 170 | 
| Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) | 158 | 
| (9-984.7) | 140 | 
| Lasertechnik: Holmium-Laser (5-985.9) | 112 | 
| (1-999.40) | 110 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
http://www.brustzentrum-herzogtum-lauenburg.de/
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ25 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 112 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 71 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 69 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg verfügt das Krankenhaus über diese Lehrbefugnisse: Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- u. Thoraxchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Anästhesie, Intensivmedizin u. Schmerztherapie, Radiologie. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Medical School Academia Chirurgica, Düsseldorf | 
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist eine eigene Gesundheits- und Krankenpflegeschule etabliert. Ziele der dreijährigen Ausbildung sind neben dem Erlernen der fachlichen Kompetenz die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung junger Menschen in Verbindung mit christlichen Werten. | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 
Frau Ludmilla Orlov
Beschwerdebeauftragte
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5445
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@volro.allimdul
                    
Frau Ludmilla Orlov
Beschwerdebeauftragte
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5445
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@gnuniem
                    
Frau Michelle Buck
Qualitätsmanagement
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5462
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@kcub.ellehcim
                    
Dr. med. Marcus Fischer
Leitung Krankenhaushygiene
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5143
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@rehcsiF.sucraM
                    
Marc Meißner
Chefapotheker
                    Hamburger Straße 41
                    21465 Reinbek
                
             Tel.:
            040
                -7280-5440
                            
                 Mail:
                ed.kebnier-suahneknark@renssieM.craM