Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Prof. Dr. med. Andreas Mackensen (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Myeloische Leukämie - Akute myeloblastische Leukämie AML - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C92.00) | 219 |
| Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 179 |
| Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen - Multiples Myelom - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C90.00) | 156 |
| Lymphatische Leukämie - Akute lymphatische Leukämie ALL - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C91.00) | 62 |
| Bösartige Neubildung des Hodens - Deszendierter Hoden (C62.1) | 58 |
| Hodgkin-Lymphom Lymphogranulomatose - Nodulär-sklerosierendes klassisches Hodgkin-Lymphom (C81.1) | 31 |
| Nicht follikuläres Lymphom - Kleinzelliges B-Zell-Lymphom (C83.0) | 28 |
| Nicht follikuläres Lymphom - Mantelzell-Lymphom (C83.1) | 25 |
| Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten (B99) | 20 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 18 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 745 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 414 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 408 |
| Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung (1-930.1) | 336 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 311 |
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark (1-424) | 294 |
| Photopherese (8-824) | 258 |
| Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie (8-544) | 248 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 201 |
| (8-831.01) | 182 |
Fachabteilungsschlüssel: 0500
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ08 | |
| CQ24 | |
| CQ25 | |
| CQ28 | |
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 616 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | siehe Center for Clinical Studies (CCS) unter: http://www.ccs.uk-erlangen.de |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Siehe Forschungsbericht der Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter: https://www.med.fau.de/forschung/forschungsprofil/forschungsberichte |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Weitere Informationen erhalten Sie über die Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg abrufbar unter folgendem Link: https://med.fau.de |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Siehe Forschungsbericht der Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter: https://www.med.fau.de/forschung/forschungsprofil/forschungsberichte/ |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Weitere Informationen erhalten Sie über die Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg abrufbar unter folgendem Link: https://www.med.fau.de/studium |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | Weitere Informationen erhalten Sie über die Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg abrufbar unter folgendem Link: https://www.med.fau.de |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Im Oktober 2021 wurde die letzte Klasse an der Hebammenschule zur altrechtlichen Hebammenausbildung aufgenommen. 10/24 wird der letzte Kurs die Hebammenausbildung abschließen. Informationen zum Hebammenstudium: https://www.frauenklinik.uk-erlangen.de/lehre/studium-hebammenwissenschaft/ |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.physiotherapie.bszg-erlangen.de/ |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | 2023 wurde die Berufsfachschule Logopädie Erlangen (1968 bis 2022) in einen Studiengang der FAU – medizinische Fakultät als Modellstudiengang überführt. Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.logopaedie.med.fau.de/ |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.ausbildung.uk-erlangen.de/berufe/medizinische-und-technische-assistenz/medizinischer-technologe-fuer-laboratoriumsanalytik-mtl/ |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.ausbildung.uk-erlangen.de/berufe/medizinische-und-technische-assistenz/medizinischer-technologe-fuer-radiologie-mtr/ |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.ausbildung.uk-erlangen.de/berufe/medizinische-und-technische-assistenz/ota/ |
| HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.orthoptikschule.uk-erlangen.de/ |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.ausbildung.uk-erlangen.de/berufe/medizinische-und-technische-assistenz/anaesthesietechnischer-assistent-ata/ |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.pflege.bszg-erlangen.de/ |
Prof. Dr. Margareta Klinger
Patientenfürsprecherin
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Tel.:
09131
-85-36789
Mail:
ed.negnalre-ku@regnilk.ateragram
Claudia Gall-Kayser
Patientenfürsprecherin
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Tel.:
09131
-85-36789
Mail:
ed.negnalre-ku@rehcerpsreufnetneitap
Ulrike Stehr
Mitarbeiterin Stabsabteilung QM
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Tel.:
09131
-85-49876
Mail:
ed.negnalre-ku@kitirkdnubol
Dr. rer. nat. Monika Gröne
Leitung der Stabsabteilung Qualitätsmanagement
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Tel.:
09131
-85-35849
Mail:
ed.negnalre-ku@eneorg.akinom
Prof. Dr., MBA Frank Dörje
Apothekenleiter und Geschäftsführer Arzneimittelkommission
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Tel.:
09131
-85-33591
Mail:
ed.negnalre-ku@ejreod.knarf