Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung |
665
|
1-930.1 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
223
|
8-930 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
211
|
1-208.1 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
170
|
3-035 |
|
(Analgo-)Sedierung |
145
|
8-903 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) |
137
|
9-262.1 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
122
|
1-207.0 |
|
|
120
|
1-999.3 |
|
Intravenöse Anästhesie |
105
|
8-900 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
93
|
8-711.00 |
|
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) |
91
|
8-560.2 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
86
|
1-632.0 |
|
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich |
83
|
8-010.3 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
78
|
1-440.9 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
78
|
8-706 |
|
Darmspülung |
77
|
8-121 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
75
|
3-800 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen |
51
|
6-003.9 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
48
|
1-207.1 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
46
|
8-711.40 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
45
|
1-650.2 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
41
|
1-204.2 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
41
|
8-547.0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
39
|
1-444.6 |
|
|
38
|
8-831.00 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
29
|
8-191.20 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
28
|
5-900.04 |
|
|
28
|
9-985.0 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
21
|
3-200 |
|
Mikrochirurgische Technik |
20
|
5-984 |
|
|
20
|
9-984.a |
|
Einfache endotracheale Intubation |
19
|
8-701 |
|
|
19
|
8-98g.10 |
|
|
18
|
9-984.8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg |
16
|
6-001.e4 |
|
|
16
|
8-984.30 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand |
14
|
5-900.09 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
14
|
8-711.20 |
|
|
14
|
9-984.7 |
|
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), mehrschichtig |
13
|
5-778.1 |
|
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen |
13
|
8-720 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
13
|
9-500.0 |
|
|
13
|
9-984.9 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hand Hand |
12
|
5-921.09 |
|
|
11
|
5-896.04 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
10
|
1-208.8 |
|
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
9
|
1-63b |
|
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes |
9
|
1-655 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
9
|
3-820 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe |
8
|
5-900.00 |
|
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) |
8
|
5-908.0 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
8
|
5-921.07 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterarm Unterarm |
8
|
5-921.08 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 30 mg bis unter 45 mg 30 mg bis unter 45 mg |
8
|
6-004.01 |
|
Spezifische allergologische Provokationstestung |
7
|
1-700 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
7
|
1-760 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß |
7
|
5-900.0g |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) |
7
|
8-711.41 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
6
|
1-444.7 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
6
|
3-806 |
|
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) |
6
|
5-183.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
6
|
8-144.2 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
5
|
1-710 |
|
Spiroergometrie |
5
|
1-712 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
5
|
3-802 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Hand Hand |
5
|
5-923.a9 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
4
|
3-808 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Kopf und Hals Kopf und Hals |
4
|
5-853.10 |
|
|
4
|
5-896.09 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
4
|
5-921.0e |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
4
|
6-001.e6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
4
|
6-001.e7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 45 mg bis unter 60 mg 45 mg bis unter 60 mg |
4
|
6-004.02 |
|
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intraarteriell, kontinuierlich |
4
|
8-010.1 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige |
k.A.
|
1-207.x |
|
pH-Metrie des Ösophagus: Einfach |
k.A.
|
1-316.0 |
|
pH-Metrie des Ösophagus: N.n.bez. |
k.A.
|
1-316.y |
|
pH-Metrie des Magens: Einfach |
k.A.
|
1-317.0 |
|
pH-Metrie des Magens: Langzeit-pH-Metrie |
k.A.
|
1-317.1 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision |
k.A.
|
1-551.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
k.A.
|
1-632.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Harnblase |
k.A.
|
1-846.3 |
|
|
k.A.
|
1-931.1 |
|
Gastrographie |
k.A.
|
3-138 |
|
Urographie: Intravenös |
k.A.
|
3-13d.0 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand |
k.A.
|
5-044.4 |
|
|
k.A.
|
5-04b.4 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell |
k.A.
|
5-056.0 |
|
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Drainage |
k.A.
|
5-090.2 |
|
Inzision am äußeren Ohr: Retroaurikulär |
k.A.
|
5-180.3 |
|
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels |
k.A.
|
5-184.0 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage |
k.A.
|
5-200.5 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion |
k.A.
|
5-215.3 |
|
Zahnextraktion: Sonstige |
k.A.
|
5-230.x |
|
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae |
k.A.
|
5-259.1 |
|
Tonsillektomie mit Adenotomie: Partiell, transoral |
k.A.
|
5-282.1 |
|
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff |
k.A.
|
5-285.0 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-388.24 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.2x |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-432.00 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter |
k.A.
|
5-455.74 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-464.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.00 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.10 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-470.11 |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: N.n.bez. |
k.A.
|
5-496.y |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion |
k.A.
|
5-530.00 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
k.A.
|
5-541.2 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-657.72 |
|
Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-660.4 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-716.0 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-780.3c |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-780.4c |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-780.6c |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-780.9h |
|
Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-789.0x |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen |
k.A.
|
5-840.42 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen |
k.A.
|
5-840.62 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.64 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen |
k.A.
|
5-840.72 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen |
k.A.
|
5-840.s2 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen |
k.A.
|
5-841.15 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen |
k.A.
|
5-841.67 |
|
Operationen an Muskeln der Hand: Naht |
k.A.
|
5-843.6 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk |
k.A.
|
5-845.00 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen |
k.A.
|
5-845.02 |
|
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe |
k.A.
|
5-849.3 |
|
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation |
k.A.
|
5-849.4 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-851.18 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.19 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-852.90 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.09 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.0g |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-892.14 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.15 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.19 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.1d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.1g |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.29 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.2g |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-894.1g |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-895.34 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.3a |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Hand Hand |
k.A.
|
5-895.49 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hals Hals |
k.A.
|
5-895.55 |
|
|
k.A.
|
5-896.00 |
|
|
k.A.
|
5-896.0f |
|
|
k.A.
|
5-896.0g |
|
|
k.A.
|
5-896.14 |
|
|
k.A.
|
5-896.19 |
|
|
k.A.
|
5-896.1b |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.1g |
|
|
k.A.
|
5-896.xg |
|
Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett |
k.A.
|
5-898.3 |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes |
k.A.
|
5-898.6 |
|
Operationen am Nagelorgan: Sonstige |
k.A.
|
5-898.x |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.08 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-900.0d |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.0f |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Lippe Lippe |
k.A.
|
5-900.10 |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-902.69 |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-902.6g |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-902.ee |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-903.24 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-903.54 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hals Hals |
k.A.
|
5-903.55 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-916.7g |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Ohr Ohr |
k.A.
|
5-921.02 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) |
k.A.
|
5-921.04 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hals Hals |
k.A.
|
5-921.05 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-921.06 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Brustwand Brustwand |
k.A.
|
5-921.0a |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-921.0b |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) |
k.A.
|
5-921.0c |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-921.0f |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-921.0g |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) |
k.A.
|
5-921.14 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-921.18 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Hand Hand |
k.A.
|
5-921.19 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Nase Nase |
k.A.
|
5-921.21 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-921.27 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) |
k.A.
|
5-921.x4 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Hals Hals |
k.A.
|
5-921.x5 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-921.x7 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-921.x8 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Hand Hand |
k.A.
|
5-921.x9 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwand Brustwand |
k.A.
|
5-921.xa |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-921.xb |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-921.xe |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) |
k.A.
|
5-923.a4 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-923.a6 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-923.a7 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-923.a8 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-923.ab |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-923.ae |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-923.af |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-923.ag |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-923.b8 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-923.b9 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-923.be |
|
Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-001.e3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-001.e5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
k.A.
|
6-003.8 |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: N.n.bez. |
k.A.
|
8-102.y |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
Andere therapeutische Spülungen: N.n.bez. |
k.A.
|
8-179.y |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.21 |
|
"Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Beatmung mit Negativdrucksystem (CNP) (""Eiserne Lunge""): Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag)" |
k.A.
|
8-711.30 |
|
|
k.A.
|
8-713.0 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.d0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g |
k.A.
|
8-810.w3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
k.A.
|
8-810.x |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.03 |
|
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h |
k.A.
|
8-920 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.00 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
k.A.
|
9-262.0 |
|
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
k.A.
|
9-500.1 |
|
|
k.A.
|
9-984.6 |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|