default image

Kinder- und Jugendmedizin

Ringstraße 64
55543 Bad Kreuznach

Tel.: 0671-605-2010
Fax: 0671-605-2016
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@hchcub

Ärztliche Leitung

Dr. med. Christoph von Buch (Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.969
  • Teilstationäre Fallzahl: 148

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) 196
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 187
Akute Rhinopharyngitis Erkältungsschnupfen (J00) 147
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) 136
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 117
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) 65
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet (B34.9) 55
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) 49
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) 45
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis nicht näher bezeichnet (J02.9) 44
Behandlung Anzahl
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung (1-930.1) 665
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 223
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) 211
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 170
(Analgo-)Sedierung (8-903) 145
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 137
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 122
(1-999.3) 120
Intravenöse Anästhesie (8-900) 105
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) 93

Fachabteilungsschlüssel: 1200 , 1007 , 1014 , 1011 , 1028 , 1012 , 1051 , 1050 , 1000 , 1006

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ05 Die Ergebnisse sind auf der Homepage des Kankenhauses abrufbar. https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser/diakonie-krankenhaus-bad-kreuznach/medizin-und-pflege/fachabteilungen/kinder-und-jugendmedizin/neugeborenen-und-kinderintensivstation/ Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org Eine Prüfung zur Einhaltung der QB-A Richtlinie erfolgte im Frühjahr 2023 mit positivem Ergebnis.
CQ28 Eine Prüfung zur Einhaltung der QB-A Richtlinie erfolgte im Frühjahr 2023 mit positivem Ergebnis.
CQ01 Eine Prüfung zur Einhaltung der QB-A Richtlinie erfolgte im Frühjahr 2023 mit positivem Ergebnis.
CQ30 Eine Prüfung zur Einhaltung der QB-A Richtlinie erfolgte im Frühjahr 2023 mit positivem Ergebnis.
Anzahl Gruppe
85 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
7 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
7 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin 116 Plätze in Kooperation mit der kath. Hochschule Mainz als duales Studium
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin 36 Plätze in Kooperation mit der kath. Hochschule Mainz als duales Studium / Zusatzweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege in Kooperation
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin 25 Plätze
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. In Kooperation mit der FH Mainz

Gerd Moszinsky

Ehrenamtlicher Patientenfürsprecher

Ringstraße 64
55543 Bad Kreuznach

Tel.: 0671 -605-0
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@dkkd-ofni

Dietmar Lauck

Qualitätsmanagementbeauftragte

Ringstraße 64
55543 Bad Kreuznach

Tel.: 0671 -605-2316
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@ofni

Dietmar Lauck

Leitung Qualitätsmanagement Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize

Ringstraße 64
55543 Bad Kreuznach

Tel.: 06821 -901-215
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@huk-mq-selartnez

Dr. med. Christoph von Buch

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin

Ringstraße 64
55543 Bad Kreuznach

Tel.: 0671 -605-2010
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@hchcub