Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Dr. med. Reinhard Herterich (bis 31.12.2023 Ärztlicher Direktor, Chefarzt Pädiatrie)
Karl Florian Schettler (ab 01.01.2024 Ärztlicher Direktor, Chefarzt Pädiatrie)
Dr. med. Christian Blank (Chefarzt SPZ, Neuropädiatrie, SAPV KJ)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 253 |
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 110 |
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen (P28.5) | 110 |
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 106 |
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) | 96 |
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe (R56.8) | 83 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 80 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 75 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 69 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) | 65 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Darmspülung (8-121) | 600 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 543 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 459 |
Polysomnographie (1-790) | 397 |
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 391 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 314 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) | 248 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 239 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) | 207 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 156 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000 , 3110 , 1014 , 1004 , 1011 , 1006 , 1007 , 1028 , 1050 , 1012 , 3752 , 1009
Hauptabteilung
Teilnahme am DMP seit dem 3. Quartal 2007; freiwillige Teilnahme der Patienten.Quartalsweise Dokumentation und Übermittlung folgender Patientendaten an die Datenstelle: Körpergröße, Gewicht, Blutdruck, Laborparameter Microalbumin im Urin und HbA1c.
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
50 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
39 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
38 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | -Koautor Harald Engelhardt (2023): Gastroösophageale Refluxerkrankung. Differentialdiagnostik und Therapie. Springer Verlag. - Koautor Christian Blank (2023): Cerebellitis-Paper des EJPN |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | - ProKind Rheuma (Projekte zur Klassifikation, Überwachung und Therapie in der Kinderrheumatologie) unter Leitung der Universitätsklinik Aachen, Prof. Dr. Tenbrock. -Multizentrische, retrospektive Studie zum Mandibula Befall bei CRMO unter Leitung der Universitätsklinik Tübingen. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Wir bieten Medizinstudenten Stellen fürs pflegerische Vorpraktikum, für die Famulatur und fürs PJ (in der Pädiatrie und Kinderchirurgie) an. Zusätzlich dazu bieten wir Praktische Einsatzstellen für Studierende des Studiengangs Physician Assistant an. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | T. Tarabek-Danzl: Gastdozent Studiengang Physician Assistant Hochschule Landshut, Themenmodule: Palliativversorgung von Kinder und Jugendlichen und Kommunikation |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Seit 9/2020 wird entsprechend dem Pflegeberufegesetz die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann mit der Wahlmöglichkeit der Praxisvertriefung "Pädiatrie" angeboten. Die Berufsfachschule bietet 75 Ausbildungsplätze an. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Auszubildende verschiedener Physiotherapieschulen leisten in unserem Haus unter Anleitung unserer Physiotherapeutinnen ihren Pädiatie-Praxiseinsatz ab. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Der Studienabschluss wird in Kooperation mit der TH Deggendorf erworben. |
Rüdiger Schäfer
Patientenfürsprecher (ab 11/2022)
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.:
49
-172-8634326
Mail:
ed.al-neiram-ts@rehcerpsreufnetneitap
Nathalie Ernst
Fachkraft für Qualitätsmanagement
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.:
0871
-852-1194
Mail:
ed.al-neiram-ts@tnemeganamsteatilauq
Nathalie Ernst
Fachkraft für Qualitätsmanagement
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.:
0871
-852-1194
Mail:
ed.al-neiram-ts@tnemeganamsteatilauq
Dr. Jan Wenger
Oberarzt Pädiatrie, Hygienebeauftragter Arzt
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.:
0871
-852-1264
Mail:
ed.al-neiram-ts@regnew.naj
Dr. rer. nat. Mario Kager
Pharmaziedirektor / Leiter der Apotheke im Klinikum Landshut
Grillparzerstraße 9
84036 Landshut
Tel.:
0871
-698-3361
Mail:
ed.tuhsdnal-mukinilk@regaK.oiraM