default image

Innere Medizin

Fährstraße 2 a
59071 Hamm

Tel.: 02381-986-0
Fax: 02381-986
Mail: ed.mmah-tmk@ofni

Ärztliche Leitung

Dr. med. Jens Adermann (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.053
  • Teilstationäre Fallzahl: 38

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 178
Infantile Zerebralparese - Spastische tetraplegische Zerebralparese (G80.0) 129
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Fibromyalgie - Mehrere Lokalisationen (M79.70) 82
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) 80
Rückenschmerzen - Sonstige Rückenschmerzen - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule (M54.80) 77
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikobrachial-Syndrom (M53.1) 76
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) 65
Rückenschmerzen - Zervikalneuralgie (M54.2) 27
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen (F83) 24
Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Lumbalbereich (M47.26) 21
Behandlung Anzahl
Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems (8-977) 711
Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr übende oder sonstige Verfahren Vier oder mehr übende oder sonstige Verfahren (8-91c.20) 532
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) 516
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 219
(9-984.a) 111
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule (8-917.13) 90
(9-984.7) 88
Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik (1-910) 79
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) 65
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-806) 63

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
43 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
43 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
43 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Evaluation funktioneller Diagnostikverfahren
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Herr Dr. Adermann ist Mitherausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift "Manuelle Medizin".
Doktorandenbetreuung Kontinuierlich
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Es besteht eine Kooperation mit der Fresenius Hochschule Köln, Fachbereich Osteopathie. Hier können Studierende im 7. Semester ihren Praxiseinsatz in unserer Klinik unter der Supervision von OÄ Dr. med. Sabine Strupp durchführen, die als Dozentin in der Fresenius Hochschule Köln tätig ist.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg und der Universität Essen-Duisburg
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin In Kooperation mit mehreren Krankenpflegeschulen.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit mehreren Physiotherapieschulen

Christiane Hardebusch-Wolff

ehrenamtliche Tätigkeit

Fährstraße 2 a
59071 Hamm

Tel.: 02381 -986-0
Mail: ed.mmah-tmk@ofni

Claudia Schulze Aquack

Qualitätsmanagementbeauftragte

Fährstraße 2 a
59071 Hamm

Tel.: 02381 -986-0
Mail: ed.mmah-tmk@ofni

Claudia Schulze Aquack

Qualitätsmanagementbeauftragte

Fährstraße 2 a
59071 Hamm

Tel.: 02381 -986-0
Mail: ed.mmah-tmk@ofnI

Dr. med. Jens Adermann

Chefarzt

Fährstraße 2 a
59071 Hamm

Tel.: 02381 -986-0
Mail: ed.mmah-tmk@ofni