Fallzahlen StäB: 99
Fachabteilungsschlüssel: 2970
Nicht bettenführende Abteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 5 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Hr. Prof. Fehr: mit Uni Frankfurt / Semmelweis Universität / Universität Homs (Syrien) |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Hr. Prof. Fehr: an der Uni Frankfurt. |
| Doktorandenbetreuung | Hr. Prof. Fehr: mit Universität Frankfurt |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Im Rahmen und in Kooperation mit Schulen für Ergotherapie bieten wir Praktikumsplätze an. Die vorgenannten Ausführungen beziehen sich auf das Vitos Klinikum Weil-Lahn gesamt. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Ausbildungsplätze in Kooperation mit der Hochschule Fresenius in Idstein und Marburg ("Die Schule"). Die vorgenannten Ausführungen beziehen sich auf das Vitos Klinikum Weil-Lahn gesamt. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | An der Vitos Schule für Gesundberufe Mittelhessen werden staatlich geprüfte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ausgebildet. Die Schule hat Standorte in Herborn und Weilmünster. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen hat zum 1. April 2023 die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehilfeschule erhalten. Damit stehen 20 Ausbildungsplätze am Standort Herborn und Weilmünster für angehende Krankenpflegehelfer/-innen zur Verfügung. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Vitos bietet in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule den Studiengang „Advanced Nursing Practice“ an. Es handelt sich hierbei um ein ausbildungsbegleitendes Studium, welches die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau mit akademischer Lehre kombiniert. |
Anastasia Lebsack
Stv. Abteilungsleitung Organisation und Qualitätsmanagement
Tel.:
02772
-504-1666
Mail:
ed.nhal-liew-sotiv@nedrewhcseb
Dennis Pfeifer
Leiter Abteilung Organisation und Qualitätsmanagement
Tel.:
02772
-504-1665
Mail:
ed.nrobreh-sotiv@refiefp.sinned
PD Dr. med. Christoph Best
Ärztlicher Direktor Vitos Klinikum Weil-Lahn, Klinikdirektor Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster
Tel.: 06472 -60-291
Prof. Dr. med. Christoph Fehr
Klinikdirektor Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar
Tel.:
06433
-917-261
Mail:
ed.nhal-liew-sotiv@rhef.hpotsirhc