Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 13 |
Chronische Rhinitis Rhinopharyngitis und Pharyngitis - Chronische Rhinitis (J31.0) | 8 |
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 6 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 26 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 18 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 14 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena) (5-214.3) | 11 |
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik (5-294.4) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
29 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Doktorandenbetreuung | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | mit Hanse Institut Oldenburg -Bildung und Gesundheit GmbH |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Kooperation mit Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Pius-Hospitals in Oldenburg und den Berufsbildenden Schulen Cloppennburg und Friesoythe |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Teilpraktische Ausbildung |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Teilpraktische Ausbildung, Kooperation mit der MTLA Schule in Oldenburg, Städtische Kliniken |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Teilpraktische Ausbildung |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | mit dem Hanse Institut Oldenburg - Bildung und Gesundheit GmbH |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Teilpraktische Ausbildung |
Miriam Tebbe-Fastje
Patientenfürsprecherin
Tel.:
04491
-40063-13
Mail:
gro.resetlam@ejtsaf-nebbet.mairim
Andreas Bocklage
Leitender Apotheker der Bonifatius Apotheke Lingen
Tel.:
0591
-910-1139
Mail:
ed.negnil-latipsoh@egalkcob.saerdna