default image

Klinik für Kinder und Jugendliche

Gustav-Adolf-Str. 8
97422 Schweinfurt

Tel.: 09721-720-3312
Fax: 09721-720-2959
Mail: ed.anidlopoel@kinilkrednik
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Johannes Herrmann (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.185

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 251
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 206
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) 118
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) 109
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 104
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) 94
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) 74
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) 67
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet (E10.91) 60
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 58
Behandlung Anzahl
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 1.412
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 633
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 246
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) 216
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) 206
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett (8-390.0) 193
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 185
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage (8-390.1) 172
pH-Metrie des Magens: Einfach (1-317.0) 157
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach (1-900.0) 143

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
176 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
106 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
103 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Doktorandenbetreuung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin

Emil Etzel

Patientenfürsprecher

Gustav-Adolf-Str. 8
97422 Schweinfurt

Tel.: 0152 -25490664-
Mail: ed.anidlopoel@rehcerpsreufnetneitap

Lisa Lörzer

Teamleitung Qualitätsmanagement

Gustav-Adolf-Str. 8
97422 Schweinfurt

Tel.: 09721 -720-3010
Mail: ed.anidlopoel@teatilauq

Team Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Gustav-Adolf-Str. 8
97422 Schweinfurt

Tel.: 09721 -720-3010
Mail: ed.anidlopoel@teatilauq

Lisa Lörzer

Teamleitung Qualitätsmanagement

Gustav-Adolf-Str. 8
97422 Schweinfurt

Tel.: 09721 -720-3010
Mail: ed.anidlopoel@teatilauq

Prof. Dr. Torsten Birkholz

Chefarzt der Anästhesiologie und Operativen Intensivmedizin

Gustav-Adolf-Str. 8
97422 Schweinfurt

Tel.: 09721 -720-2242
Mail: ed.anidlopoel@eisehtseana-tairaterkes