default image

Gefäßchirurgie - Herz- und Gefäßzentrum

Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn

Tel.: 0228-506-2441
Fax: 0228-506-2446
Mail: ed.nnob-kg@nizidemsseafeg
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr.med. Jens Rudolph (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.332

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 198
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) 137
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) 133
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) 96
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) 85
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) 75
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.8) 68
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) 55
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) 48
Arterielle Embolie und Thrombose - Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten (I74.3) 44
Behandlung Anzahl
Superselektive Arteriographie (3-608) 691
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) 619
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 549
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) 346
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 305
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) 289
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel (8-836.0c) 260
Arteriographie der Gefäße des Beckens (3-605) 232
(9-984.7) 210
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) 181

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Diabetes mellitus Typ 2

Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG

Nr. Erläuterung
CQ25
CQ01 Das GKH erfüllt die vom Gemeinsamen Bundesausschuß (GBA) verpflichtend geforderten Anforderungen aus der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Durchführung operativer Eingriffe bei Bauchaortenaneurysma und ist damit zur Versorgung der betroffenen Patientinnen und Patienten berechtigt.
Anzahl Gruppe
114 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
99 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
89 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Freeway Stent Study: Studie zur Überprüfung der Effektivität medikamentenbeschichteter Ballons, die zur Nachdilatation von Stents der Oberschenkelstrombahn eingesetzt werden. Multicenter-Studie
Doktorandenbetreuung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Betreuung von Dissertationen Betreuung von Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten z.B. im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialwirtschaft; Themenbeispiele: Klinisches Risikomanagement, Kostenmanagement …
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Vorlesung für das Fach Radiologie, Studentenkurse und Gruppenunterricht. Vorlesung Gefäßchirurgie für Zahnmediziner, Vorlesung Allgemein- und Visceralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin, Lehrbeauftragung Geriatrie
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Sowohl Famulaturen wie auch das Praktische Jahr für Medizinstudenten wird angeboten.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Umbenennung in MTL, in Kooperation mit der MTL-Schule Köln-Hohenlind
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Die Ausbildung Pflegefachassistenz wird in Kooperation mit der DRK-Schwesternschaft Bonn durchgeführt.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Das Gemeinschaftskrankenhaus ist Träger der praktischen Ausbildung und Träger der Pflegeschule.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) In Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied bietet das Gemeinschaftskrankenhaus Ausbildungsplätze für MTRA an.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die OTA-Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl Borromäus Schule Bonn durchgeführt.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Die ATA-Ausbildung wird in Kooperation mit dem Bildungscampus Koblenz durchgeführt.

Marianne Forster

Patientenfürsprecherin

Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn

Tel.: 0228 -506-2180
Mail: ed.nnob-kg@ofni

Diplom-Theologe Christoph Bremekamp

Krankenhausoberer

Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn

Tel.: 0228 -508-1500
Mail: ed.nnob-kg@pmakemerb.c

MBA Christian Ober

Qualitäts- und Risikomanagement

Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn

Tel.: 0228 -506-2122
Mail: ed.nnob-kg@tnemeganamsteatilauq

PD Dr. Jochen Textor

CA Radiologie und Ärztlicher Direktor

Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn

Tel.: 0228 -506-7428
Mail: ed.nnob-kg@eigoloidar