default image

Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie

Ferdinand-Sauerbruch-Straße _
17475 Greifswald

Tel.: 03834-86-6202
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@rkesonh
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Chia-Jung Busch (Klinikdirektorin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.660
  • Teilstationäre Fallzahl: 407

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) 222
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) 93
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 53
Bösartige Neubildung des Larynx - Glottis (C32.0) 43
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) 41
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) 39
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) 32
Bösartige Neubildung des Oropharynx - Oropharynx mehrere Teilbereiche überlappend (C10.8) 29
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) 27
Perlgeschwulst des Mittelohres =Cholesteatom (H71) 25
Behandlung Anzahl
Audiometrie (1-242) 1.065
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 627
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 570
Polysomnographie (1-790) 305
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 207
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung (8-717.0) 166
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) 160
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.10) 155
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 155
Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur peripheren Nervenstimulation: Ohne pharmakologische Anpassung Ohne pharmakologische Anpassung (8-631.20) 145

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ02
CQ05 Die dokumentierte Erfüllungsquote aller Schichten der neonatologischen Intensivstation im Jahr 2020 betrug 100 %.
CQ01
Anzahl Gruppe
245 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
201 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
53 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Im Rahmen des Studienganges "Hebammenwissenschaft"
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB09 Logopäde und Logopädin
HB16 Diätassistent und Diätassistentin
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB14 Orthoptist und Orthoptistin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Generalisierte Pflegefachausbildung (schließt die Spezifikation auf die Kinderkrankenpflege oder Altenpflege mit ein)
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Im Rahmen des Studienganges "Klinische Pflegewissenschaften"
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Seit 2023 im Portfolio

Steffi Weber

Koordinatorin Lob- & Beschwerdemanagement

Ferdinand-Sauerbruch-Straße _
17475 Greifswald

Tel.: 03834 -86-5207
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@mukinilk.nedrewhcseb-bol

M.Sc. Katherin Tabel

Komm. Geschäftsbereichsleiter Patientensicherheit und Qualität

Ferdinand-Sauerbruch-Straße _
17475 Greifswald

Tel.: 03834 -86-5024
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@lebat.nirehtak

Prof. Dr. med. Nils-Olaf Hübner

Leitender Krankenhaushygieniker

Ferdinand-Sauerbruch-Straße _
17475 Greifswald

Tel.: 03834 -86-4833
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@renbeuh.slin

Prof. Dr. med. Christian Schmidt

Direktor des Comprehensive Cancer Center MV

Ferdinand-Sauerbruch-Straße _
17475 Greifswald

Tel.: 03834 -86-22991
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@tdimhcs.naitsirhc