default image

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
17475 Greifswald

Tel.: 03834-86-7037
Fax: 03834-86-7038
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@eigrurihcrednik
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Vera Schellerer (Klinikdirektorin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 747

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 148
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) 31
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) 28
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis (I88.0) 24
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) 22
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 21
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) 15
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert (S52.4) 15
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hodentorsion (N44.0) 14
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke (S30.1) 11
Behandlung Anzahl
Darmspülung (8-121) 24
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 21
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 21
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 20
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal (5-790.16) 18
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 17
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion (5-530.00) 17
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 15
Orchidopexie: Mit Funikulolyse (5-624.4) 15
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Schaftaufrichtung und Chordektomie (5-645.1) 14

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ02
CQ05 Die dokumentierte Erfüllungsquote aller Schichten der neonatologischen Intensivstation im Jahr 2020 betrug 100 %.
CQ01
Anzahl Gruppe
245 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
201 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
53 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Im Rahmen des Studienganges "Hebammenwissenschaft"
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB09 Logopäde und Logopädin
HB16 Diätassistent und Diätassistentin
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB14 Orthoptist und Orthoptistin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Generalisierte Pflegefachausbildung (schließt die Spezifikation auf die Kinderkrankenpflege oder Altenpflege mit ein)
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Im Rahmen des Studienganges "Klinische Pflegewissenschaften"
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Seit 2023 im Portfolio

Steffi Weber

Koordinatorin Lob- & Beschwerdemanagement

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
17475 Greifswald

Tel.: 03834 -86-5207
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@mukinilk.nedrewhcseb-bol

M.Sc. Katherin Tabel

Komm. Geschäftsbereichsleiter Patientensicherheit und Qualität

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
17475 Greifswald

Tel.: 03834 -86-5024
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@lebat.nirehtak

Prof. Dr. med. Nils-Olaf Hübner

Leitender Krankenhaushygieniker

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
17475 Greifswald

Tel.: 03834 -86-4833
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@renbeuh.slin

Prof. Dr. med. Christian Schmidt

Direktor des Comprehensive Cancer Center MV

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
17475 Greifswald

Tel.: 03834 -86-22991
Mail: ed.dlawsfierg-inu.dem@tdimhcs.naitsirhc