default image

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Birkenallee 34
39130 Magdeburg

Tel.: 0391-791-4501
Fax: 0391-791-4503
Mail: ed.grubedgam-mukinilk@onh
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Christian Koch (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 923

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 139
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) 130
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes - Erworbene Deformität der Nase (M95.0) 75
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) 60
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) 53
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) 34
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) 30
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Nasenbeinfraktur (S02.2) 21
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) 19
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 18
Behandlung Anzahl
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) 159
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) 152
Olfaktometrie und Gustometrie (1-247) 142
Rhinomanometrie (1-245) 140
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) 124
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) 113
Audiometrie (1-242) 105
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär (5-280.0) 97
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) 88
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Medialisation (5-215.5) 87

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Anzahl Gruppe
187 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
25 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
17 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Das Klinikum Magdeburg verfügt über zahlreiche Professuren und Dozenturen, welche an Hochschulen und Universitäten verschiedener Bundesländer unterrichten.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Die praktische Ausbildung von Famulanten und Begleitung von PJlern besitzt am Klinikum einen hohen Stellenwert. Informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://www.klinikum-magdeburg.de/karriere/
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten siehe Homepage des Klinikums https://www.klinikum-magdeburg.de/aerzte-und-einweiser/forschung-und-lehre/
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien siehe Homepage des Klinikums https://www.klinikum-magdeburg.de/aerzte-und-einweiser/forschung-und-lehre/
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien siehe Homepage des Klinikums https://www.klinikum-magdeburg.de/aerzte-und-einweiser/forschung-und-lehre/
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher siehe Homepage des Klinikums https://www.klinikum-magdeburg.de/aerzte-und-einweiser/forschung-und-lehre/
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Ausbildungsangebot des Klinikums, Partner: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH und WBS Training AG, siehe Homepage: https://www.klinikum-magdeburg.de/karriere/wir-als-ausbildungsunternehmen/
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Das Klinikum fungiert als Praxispartner. Gern informieren Sie sich hier: http://www.azg.ovgu.de/
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Ausbildungsangebot des Klinikums, Partner: IWK- Institut für Weiterbildung in der Kranken-& Altenpflege Magdeburg, siehe Homepage: https://www.klinikum-magdeburg.de/karriere/wir-als-ausbildungsunternehmen/ und https://www.iwk.eu/
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Ausbildungsangebot des Klinikums, Partner: IWK- Institut für Weiterbildung in der Kranken-& Altenpflege Magdeburg, siehe Homepage: https://www.klinikum-magdeburg.de/karriere/wir-als-ausbildungsunternehmen/ und https://www.iwk.eu/
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Das Klinikum fungiert als Praxispartner verschiedener Kooperationspartner.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Ausbildungsangebot des Klinikums, Partner: Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., siehe Homepage: https://www.klinikum-magdeburg.de/karriere/wir-als-ausbildungsunternehmen/ und http://www.azg.ovgu.de/
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Das Klinikum fungiert als Praxispartner verschiedener Kooperationspartner.
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Das Klinikum fungiert als Praxispartner verschiedener Kooperationspartner.
HB16 Diätassistent und Diätassistentin Das Klinikum fungiert als Praxispartner.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildungsangebot des Klinikums, Partner: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH

Birgit Hinz

Patientenfürsprecherin

Birkenallee 34
39130 Magdeburg

Tel.: 0391 -791-2928
Mail: ed.grubedgam-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap

Susanne Braumann

Leiterin Qualitätsmanagement

Birkenallee 34
39130 Magdeburg

Tel.: 0391 -791-2025
Mail: ed.grubedgam-mukinilk@nnamuarb.ennasus

Susanne Braumann

Leiterin Qualitätsmanagement

Birkenallee 34
39130 Magdeburg

Tel.: 0391 -791-2025
Mail: ed.grubedgam-mukinilk@nnamuarb.ennasus

PD Dr. med. habil. Jörg Franke

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Orthopädie II

Birkenallee 34
39130 Magdeburg

Tel.: 0391 -791-3001
Mail: ed.grubedgam-mukinilk@otto.ekieh

Dr. rer. nat. Stephan Kessner

Leiter Zentralapotheke

Birkenallee 34
39130 Magdeburg

Tel.: 0391 -791-3801
Mail: ed.grubedgam-mukinilk@renssek.nahpets