Landhausstraße 25
69115 Heidelberg
Dr. med. Holger Kaufmann (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 469 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 63 |
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 56 |
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 50 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 47 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 43 |
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 43 |
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 42 |
Übertragene Schwangerschaft (O48) | 25 |
Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) | 24 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 464 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 426 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 216 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 99 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von (5-870.a1) | 91 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 91 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.13) | 76 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 75 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 66 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 64 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
51 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | u.a. an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg, Universitätsmedizin Mannheim, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Internationale Studien-und Berufsakademie (ISBA) Heidelberg: Studiengangsleitung für Physician Assistant |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | www.st.josefskrankenhaus.de - Klinische Studienabteilung am St. Josefskrankenhaus unter der Leitung von Prof. Dr. Ch. Hasslacher Forschung zu Mikrobiom und Diabetes Mellitus; Prof. Dr. Ch. Hasslacher und Prof. Dr. E. Siegel Untersuchung zur Prävalenz des Diabetes Mellitus; Prof. Dr. E. Siegel |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrkrankenhaus der Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Börm-Bruckmeier-Verlag; Thieme-Verlag; Medical Tribune |
Doktorandenbetreuung | Christian-Albrechts-Universität Kiel, Universitätsmedizin Mannheim |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 66 Ausbildungsplätze an der eigenen Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen - Schule. (siehe auch unter Homepage www.st.josefskrankenhaus.de ) |
Bernhard Hofmann
Prozessberater, Patientenfürsprecher
Landhausstraße 25
69115 Heidelberg
Tel.:
06221
-526-465
Mail:
ed.suahneknarksfesoj.ts@nnamfoh.b
Frau Beatrix Sautner
stellv. Pflegedirektorin
Landhausstraße 25
69115 Heidelberg
Tel.:
06221
-526-941
Mail:
ed.suahneknarksfesoj.ts@rentuas.b
Anja Schlieder
Leitung Qualitätsmanagement
Landhausstraße 25
69115 Heidelberg
Tel.:
06221
-526-501
Mail:
ed.suahneknarksfesoj.ts@tnemeganamsteatilauq
Anja Schlieder
Leitung Qualitätsmanagement
Landhausstraße 25
69115 Heidelberg
Tel.:
06221
-526-501
Mail:
ed.suahneknarksfesoj.ts@tnemeganamsteatilauq
Prof. Dr. med. Erhard Siegel
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Innere Medizin
Landhausstraße 25
69115 Heidelberg
Tel.:
06221
-526-880
Mail:
ed.suahneknarksfesoj.ts@legeis.e