Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut des Augenlides einschließlich Kanthus (C44.1) | 5 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Haut (D48.5) | k.A. |
Sonstige Affektionen des Augenlides - Ektropium des Augenlides (H02.1) | k.A. |
Sonstige Affektionen des Augenlides - Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides (H02.8) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante (5-091.20) | 4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante (5-091.21) | 0 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante (5-091.31) | 0 |
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision (5-092.01) | 0 |
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Naht (5-093.1) | 0 |
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides (5-093.2) | 0 |
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Reposition einer Lidlamelle (5-093.6) | 0 |
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante (5-095.11) | 0 |
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautverschiebung Mit Hautverschiebung (5-096.00) | 0 |
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautschwenkung Mit Hautschwenkung (5-096.01) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Belegabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ06 | |
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
119 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
119 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
119 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Im Rahmen der Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf erfolgt die Ausbildung von Medizinstudenten im Blockpraktikum wie auch im Praktischen Jahr. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | seit 01.01.2020 nach Pflegeberufegesetz "Pflegefachfrau / Pflegefachmann" |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin |
Hans Peeks
ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Tel.:
04421
-89-1511
Mail:
ed.vhw-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Herr Frank Hohmann
Leiter Qualitätsmanagement
Tel.:
04421
-89-1020
Mail:
ed.vhw-mukinilk@nnamhoh.knarf
Frau Ulrike Schlieper
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Tel.:
04421
-89-2804
Mail:
ed.vhw-mukinilk@repeilhcs.ekirlu
Herr Frank Hohmann
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.:
04421
-89-1020
Mail:
ed.vhw-mukinilk@nnamhoh.knarf