St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Dr. med. Carsten Scholz (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Intrauterine Hypoxie - Intrauterine Hypoxie erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt (P20.1) | 232 |
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 224 |
Abnorme Wehentätigkeit - Sonstige Wehenschwäche (O62.2) | 91 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 76 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 74 |
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Trinkunlust beim Neugeborenen (P92.2) | 74 |
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 64 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 61 |
Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche (O62.1) | 59 |
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 56 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 633 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 333 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 305 |
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 297 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 265 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 169 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 135 |
Mammographie: Präparatradiographie (3-100.1) | 107 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 103 |
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) (3-760) | 98 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Gilt für MVZ Orthopädie
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
146 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
88 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
88 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Initiierung einer eigenen Studie. Projekt KOSIMOH in der Onkologie. Leiter PD Dr. Grassinger. Unizentrisch |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | TU München: Prof. Haag-Weber & Prof. Weigert; Prof. Obermaier Albert-Ludwigs-Uni Freiburg; PD Dr. Grote LMU München, PU Salzburg; Prof. Maier Uni Würzburg, TU München/Campus Straubing, Uni Riga; PD Dr. Gilfrich Uni Mainz; Prof. May Uni Rgsbg.; Prof. Gostian FAU Erlangen-Nbg., Prof. Jacob LMU München |
Doktorandenbetreuung | Ja |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Dt. Zentrum f. Herzinsuffizienz; TEMPIS Schlaganfalldiagn. via Telemed.; Herzinfarktnetzwerk Ndb.; TAVI-Nachsorge/GARY-Reg.; Traumanetzwerk Ostbay.; Uro: EUTAKD-Studie und PaPa-PSA-Studie; Deutsches Bronchiektasen-Reg. PROGNOSIS, MH Hannover; TLSP-Studie; HNO-Studien mit Strahlenklinik FAU Erlangen |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Urologische Klinik: PROTEUS Studie; Gyn. Klinik: ECLAT Studie; Onkologie: MYRIAM Studie, RETAIN |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Ausbildung von Famulanten und/oder PJ-Studenten im Rahmen des Akademischen Lehrkrankenhauses: Anästhesie, Chirurgie, Frauenheilkunde, HNO, Innere Medizin - Gastroenterologie, Innere Medizin - Kardiologie, Neurochirurgie, Neurologie, Pneumologie, Radiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Urologie |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Ja |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit OTH Regensburg für praktische Ausbildung |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktikumsplätze |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die theoretische Ausbildung erfolgt mit den Verbundkrankenhäusern der Barmherzigen Brüder Bayern in Regensburg. Die komplette praktische Ausbildung erfolgt in Straubing oder in Rotation im Krankenhausverbund. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Stipendienprogramm für MTRA-Schüler*innen und Praktika in Kooperation mit der Berufsfachschule Ingolstadt seit ca. 2017. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Beginn der generalistischen Pflegeausbildung ab September 2020 mit 32 Ausbildungsplätzen pro Jahr. Seit 2023 zertifizierte Bildungsmaßnahme "Generalistik". |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Seit September 2024 bieten wir jährlich 20 Ausbildungsplätze an. Bis voraussichtlich August 2025 läuft für diese Ausbildungsrichtung das staatliches Anerkennungsverfahren. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | In Zusammenarbeit mit den Eckert Schulen in Regenstauf bieten wir pro Jahr 2 Ausbildungsplätze zur MTLA (alte Berufsbezeichnung) an. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Das Klinikum St. Elisabeth Straubing ist ein praktischer Einsatzort für den Primärstudiengang Pflege (B. Sc.), Kooperation mit OTH Regensburg und TH Deggendorf für praktische Ausbildung. |
Ursula Deser
Patientenfürsprecherin
St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Tel.:
09421
-63154-
Mail:
moc.liamg@resed.alusru
Brigitte Messerschmitt
Patientenfürsprecherin
St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Tel.:
09421
-41109-
Mail:
ed.liamlebak@ttimhcsressem.b
Monika Raab
Verwaltung
St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Tel.:
09421
-710-1095
Mail:
ed.gnibuarts-mukinilk@baar.akinom
Kerstin Franzke
Pflege
St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Tel.:
09421
-710-1303
Mail:
ed.gnibuarts-mukinilk@ekznarF.nitsreK
Dr. med. Boris von Keller
Ärztlicher Dienst
St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Tel.:
09421
-710-1482
Mail:
ed.gnibuarts-mukinilk@relleKnov.siroB
Dagmar Alzinger
Leitung Qualitätsmanagement
St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Tel.:
09421
-710-1451
Mail:
ed.gnibuarts-mukinilk@regnizla.ramgad
Prof. Dr. med. Norbert Weigert
Ärztlicher Direktor (seit 15.07.2023)
St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Tel.:
09421
-710-1571
Mail:
ed.gnibuarts-mukinilk@ofni