Nebelschützer Straße 40
01917 Kamenz
Tel.:
03578-786-0
Fax:
03578-786-103
Mail:
ed.znemak-sennahoj@fg
Anzahl | Gruppe |
---|---|
19 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
19 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
19 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Fortbildung der Mitarbeiter/-innen
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Assesment und Untersuchung des Patienten bei stationärer Aufnahme
03.07.2023
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
-nur Famulatur i.R.d.Medizinstudiums -zusätzlich BA-Studenten
HB10 - Entbindungspfleger und Hebamme
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Praktische Ausbildung im Krankenhaus
Praktische Ausbildung im Krankenhaus
Pflegepraktikum Praktische Ausbildung im Krankenhaus
Praktische Ausbildung im Krankenhaus
Pflegepraktikum
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Vincenc Böhmer
Seelsorger
Nebelschützer Straße 40
01917 Kamenz
Tel.:
03578
-786-375
Mail:
ed.znemak-sennahoj@remheob.v
Lisa Kürschner
Qualitätsmanagementbeauftragte
Nebelschützer Straße 40
01917 Kamenz
Tel.:
03578
-786-478
Mail:
ed.znemak-sennahoj@renhcsreuk.l
Lisa Kürschner
Qualitätsmanagementbeauftragte
Nebelschützer Straße 40
01917 Kamenz
Tel.:
03578
-786-478
Mail:
ed.znemak-sennahoj@renhcsreuk.l
Stefan Weise
Krankenhausapotheker
Nebelschützer Straße 40
01917 Kamenz
Tel.:
03581
-371-322
Mail:
ed.ztilreog-mukinilk@ekehtopa
Thomas Retzela
Technischer Leiter
Nebelschützer Straße 40
01917 Kamenz
Tel.:
03578
-786-330
Mail:
ed.znemak-sennahoj@alezter.t
Tel.:
03578-786-0
Fax:
03578-786-103
Mail:
ed.znemak-sennahoj@fg
Grit Pippig
Pflegedirektorin
Nebelschützer Straße 40
01917 Kamenz
Tel.:
03578
-786-104
Mail:
ed.znemak-sennahoj@gippip.g
Dr. med. Christoph Büttner
Ärztlicher Direktor
Nebelschützer Straße 40
01917 Kamenz
Tel.:
03578
-786-401
Mail:
ed.znemak-sennahoj@rentteub.c
IK: 261400017
Standortnummer: 772142000
Zertifiziert bis: 01.2028