Dr. Adrianus den Hertog (Chefarzt Orthopädie)
Larissa Eggers (Chefärztin Schmerzmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 707 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 424 |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 214 |
| Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) | 63 |
| Sonstige Arthrose - Arthrose nicht näher bezeichnet - Schulterregion (M19.91) | 40 |
| Angeborene Deformitäten der Füße - Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße (Q66.6) | 36 |
| Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Instabilität eines Gelenkes - Schulterregion (M25.31) | 35 |
| Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion (M19.01) | 34 |
| Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 33 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 31 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 447 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 441 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 405 |
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 352 |
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) | 247 |
| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk (5-811.20) | 246 |
| Anwendung eines OP-Roboters: Roboterarm (5-987.1) | 242 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-822.g2) | 226 |
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenotomie der langen Bizepssehne (5-814.7) | 158 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 128 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 29 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 29 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperationspartner für Schulen, Praktika möglich |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperationspartner für Schulen, Praktika möglich |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung seit 2020, Organisation durch Klinikinterne zentrale Praxisanleiterin |
Heiderose Rogas
Patientenfürsprecherin
In der Vahr 65
28329 Bremen
Tel.:
0160
-96269233-
Mail:
ed.dkp.nemerb@rehcerpsreufnetneitap
Frau Margret Wiegmann
Qualitätsbeauftragte
In der Vahr 65
28329 Bremen
Tel.:
0421
-7794-818
Mail:
ed.dkp@nnamgeiw.tergram
Tanja Steinkamp
Qualitätsbeauftragte
In der Vahr 65
28329 Bremen
Tel.:
0421
-4683-6403
Mail:
ed.dkp@pmakniets.ajnat