Neurologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 145 8-97d.1
Neurographie 75 1-206
72 9-984.8
55 9-984.7
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 48 1-207.0
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 47 1-204.2
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 34 8-561.1
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 29 9-320
29 9-984.9
Testpsychologische Diagnostik: Einfach 24 1-902.0
Andere Endosonographie 23 3-05x
Native Computertomographie des Schädels 18 3-200
16 9-984.b
15 9-984.6
Elektromyographie [EMG] 9 1-205
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungen: Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testung Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testung 8 1-20a.20
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 8 8-97d.0
8 9-984.a
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin 4 6-003.8
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes k.A. 1-204.0
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes k.A. 1-204.1
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.2
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
Olfaktometrie und Gustometrie k.A. 1-247
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach k.A. 1-901.0
Myelographie k.A. 3-130
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn k.A. 5-230.0
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) k.A. 5-450.3
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
k.A. 8-019
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Therapeutische Injektion: N.n.bez. k.A. 8-020.y
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion k.A. 8-151.4
Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur Hirnstimulation k.A. 8-631.0
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Dosis- und Therapiekontrolle und Optimierung einer Behandlung mit L-Dopa-Gel k.A. 8-97e.3
k.A. 8-98g.10