Dr. med. Kouroush Dehghani (Chefarzt Neurologie)
Florian Winkler (Oberarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.10) | 176 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) | 102 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.00) | 11 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.21) | 11 |
Hydrozephalus - Normaldruckhydrozephalus - Normaldruckhydrozephalus nicht näher bezeichnet (G91.29) | 8 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.20) | 5 |
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.10) | 5 |
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien - Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ MSA-P (G23.2) | 4 |
Zoster Herpes zoster - Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems (B02.2) | k.A. |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit neurologischen Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet (E11.40) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-97d.1) | 145 |
Neurographie (1-206) | 75 |
(9-984.8) | 72 |
(9-984.7) | 55 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 48 |
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 47 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 34 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 29 |
(9-984.9) | 29 |
Testpsychologische Diagnostik: Einfach (1-902.0) | 24 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
29 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
29 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperationspartner für Schulen, Praktika möglich |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperationspartner für Schulen, Praktika möglich |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung seit 2020, Organisation durch Klinikinterne zentrale Praxisanleiterin |
Heiderose Rogas
Patientenfürsprecherin
In der Vahr 65
28329 Bremen
Tel.:
0160
-96269233-
Mail:
ed.dkp.nemerb@rehcerpsreufnetneitap
Frau Margret Wiegmann
Qualitätsbeauftragte
In der Vahr 65
28329 Bremen
Tel.:
0421
-7794-818
Mail:
ed.dkp@nnamgeiw.tergram
Tanja Steinkamp
Qualitätsbeauftragte
In der Vahr 65
28329 Bremen
Tel.:
0421
-4683-6403
Mail:
ed.dkp@pmakniets.ajnat