Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Prof. Dr. med. Christian Frenkel (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 17 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 12 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 10 |
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | 9 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus oder Lunge nicht näher bezeichnet (C34.9) | 8 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus und Lunge mehrere Teilbereiche überlappend (C34.8) | 6 |
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 5 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 5 |
Krebs der Eierstöcke (C56) | 5 |
Mastdarmkrebs (C20) | 4 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 979 |
Intravenöse Anästhesie (8-900) | 711 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 531 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 425 |
(8-831.00) | 254 |
(8-98f.0) | 228 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 83 |
(8-98f.10) | 75 |
(8-98e.3) | 73 |
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus (8-700.1) | 71 |
Fachabteilungsschlüssel: 3791
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
166 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Weiß: UKE der Uni Hamburg Profs. Dall/Sonntag: Uni Göttingen Profs. Kucharzik/Maaser: Uni Münster Profs. Schniewind/Kramer: UKSH Prof. Frenkel: Uni Bonn Prof. Rodt: MH Hannover Prof. Pfeilschifter: Uni Frankfurt PD Dr. Mühl-Benninghaus: Uniklinikum Saarland Prof Dr. Li: LMU München |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | wird angeboten |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Prof. Maaser: Abdominalsonographie im Rahmen der Lehre mit Universität Münster Frau Prof. Pfeilschifter: Teilprojektleiterin TP B08 im SFB 1039 |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Gyn: Brust- u. Eierstockkrebs; Kardio: Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt Strahl/Uro: Prostatakrebs; Strahl/Gyn: Brustkrebs Gastro: Neue med. Therapieoptionen M. Crohn u. Colitis ulcerosa; Darmsonographie CED Neurologie: Studien:Find AF 2, Librexia; German Stroke Registry |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Dall: Editorial Board „Breast Care“, Publikation im Journal of Geriatric Oncology Prof. Pfeilschifter: Pflege von Patienten mit Schlaganfall – Von der Stroke Unit bis zur Rehabilitation. Kohlhammer-Verlag, 3.Auflage 2022 Mitherausgeberin DGNeurologie; Zeitschrift der DGN |
Doktorandenbetreuung | Frau Prof. Pfeilschifter |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Standort für den praktischen Teil der Ausbildung in Kooperation mit zwei Ausbildungsstätten (kein direktes Ausbildungsverhältnis) |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit Bildungsakademie Asklepios Hamburg und der Health Academy Hamburg |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | eigene Berufsfachschule: Vertiefungseinsatz akute stationäre Pflege und Vertiefungseinsatz pädiatrische Versorgung Praktischer Einsatzort für Anteile der Ausbildung in der Psychatrischen Klinik sowie weiteren Kooperationspartnern in der Stationäre Langzeitpflege, Amb. Pflege und Rehabilitation |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit der Health Academy Hamburg (Ausbildungsträger und Einsatzort für den praktischen Teil) |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Seit 2023 in Kooperation mit dem BZG von Asklepios und dem Westküstenklinikum Heide. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praktischer Einsatzort für die Hebammenstudent:innen. In Kooperation mit dem UKE |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) |
Karin Lindemann
Patientenfürsprecherin
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel.:
04131
-77-2678
Mail:
ed.grubeneul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Susanne Jarke
Patientenfürsprecherin
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel.:
04131
-77-2678
Mail:
ed.grubeneul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Tina Ramm
Leitung Qualitätsmanagement
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel.:
04131
-60-21201
Mail:
ed.grubeneul-gnidlohstiehdnuseg@mmaR.aniT
Sandra Vogler
Mitarbeiterin QM
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel.:
04131
-60-21209
Mail:
ed.grubeneul-gnidlohstiehdnuseg@relgoV.ardnaS
Tina Ramm
Leitung Qualitätsmanagement
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel.:
04131
-60-21201
Mail:
ed.grubeneul-gnidlohstiehdnsueg@mmaR.aniT
Prof. Dr. med. Thorsten Kucharzik
Ärztlicher Direktor
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel.:
04131
-77-2241
Mail:
ed.grubeneul-mukinilk@kinilk.ehcsinizidem
Manfred Kühne
Geschäftsbereichsleitung Apotheke
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel.:
04131
-77-3670
Mail:
ed.grubeneul-mukinilk@enheuK.derfnaM