default image

Neurologie/Neurologische Frühreha Phase B inkl. Beatmungsentwöhnung (Weaning) / Zentrum für Langzeitbeatmung, Beatmungsentwöhnung und Heimbeatmung (Weaningzentrum), Fachübergreifende Intensivmedizin

Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Tel.: 035206-6-1199
Fax: 035206-2-1331
Mail: ed.airavab-kinilk@ahcsierk.gnurheufstfeahcseg

Ärztliche Leitung

Dr. med. Andreas Bauer (Chefarzt; FA für Innere Medizin, Intensivmedizin, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin)

Dr. med. Ulf Bodechtel (Chefarzt, FA für Neurologie, Intensivmedizin, Geriatrie)

Dr. med. Wolfgang Sauter (Chefarzt, FA für Neurologie, Intensivmedizin, Sozialmedizin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.502

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) 701
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Anoxische Hirnschädigung anderenorts nicht klassifiziert (G93.1) 58
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 40
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Enzephalopathie nicht näher bezeichnet (G93.4) 32
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) 29
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) 27
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) 26
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) 24
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) 24
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) 21
Behandlung Anzahl
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) 3.105
Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez. (1-620.y) 2.263
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 1.480
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) 1.112
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige (8-149.x) 709
Neurographie (1-206) 628
Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage (8-563.2) 610
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) 512
(8-718.83) 473
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie (8-561.2) 455

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
26 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
21 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
21 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Ausbildung am Standort Kreischa/Dresden
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Ausbildung am Standort Kreischa
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Ausbildung am Standort Kreischa
HB09 Logopäde und Logopädin Ausbildung am Standort Kreischa/Dresden

Rica Freudenberg

Verwaltungsleitung

Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Tel.: 035206 -6-1199
Mail: ed.airavab-kinilk@ahcsierk.gnurheufstfeahcseg

Angelika Presl

Geschäftsleitung Qualitätsmanagement/QMB

Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Tel.: 035206 -6-1199
Mail: ed.airavab-kinilk@ahcsierk.gnurheufstfeahcseg

Anett Wambach

Geschäftsleitung Hygiene

Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Tel.: 035206 -6-1199
Mail: ed.airavab-kinilk@ahcsierk.gnurheufstfeahcseg

Dr. med. Gert Grellmann

Chefarzt; FA für Innere Medizin, Kardiologie

Saidaer Straße 1
01731 Kreischa

Tel.: 035206 -6-1199
Mail: ed.airavab-kinilk@ahcsierk.gnurheufstfeahcseg