default image

Geriatrie

Waldstraße 17
24939 Flensburg

Tel.: 0461-816-2515
Fax: 0461-816-2025
Mail: gro.resetlam@lieW.sualK

Ärztliche Leitung

Dr. med. Klaus Weil (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.139
  • Teilstationäre Fallzahl: 1

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 139
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) 118
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 81
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) 57
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) 45
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 39
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) 39
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) 38
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 36
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 35
Behandlung Anzahl
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 1.611
(9-984.7) 485
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 355
(9-984.b) 298
(9-984.8) 209
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) 181
(9-984.6) 156
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) 148
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 117
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) 92

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
67 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
36 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
20 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB16 Diätassistent und Diätassistentin
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Verein Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e. V.

Patientenombudsmann/ -frau

Waldstraße 17
24939 Flensburg

Tel.: 04551 -803-422
Mail: ed.nnamsdubmonetneitap@ofni

Tanja Feller

Lob- und Beschwerdemanagement

Waldstraße 17
24939 Flensburg

Tel.: 0461 -816-1030
Mail: gro.resetlam@relleF.ajnaT

Dipl. Pflegewirt (FH) Sebastian Friedrichs

Leitung Qualitätsmanagement (QMB)

Waldstraße 17
24939 Flensburg

Tel.: 0461 -816-2510
Mail: gro.resetlam@shcirdeirF.naitsabeS

Prof. Dr. med. Stephan Timm

Ärztlicher Direktor/ Chefarzt Chirurgische Klinik

Waldstraße 17
24939 Flensburg

Tel.: 0461 -816-2511
Mail: gro.resetlam@mmiT.nahpetS

Dr. Harald Erdmann

Leitung Apotheke

Waldstraße 17
24939 Flensburg

Tel.: 0461 -816-2481
Mail: gro.resetlam@nnamdrE.dlaraH