Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
1.203
|
1-632.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
619
|
1-440.9 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
481
|
3-225 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
385
|
1-650.2 |
|
|
277
|
9-984.8 |
|
|
234
|
9-984.7 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
226
|
8-930 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
194
|
1-440.a |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
192
|
8-800.c0 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
165
|
3-222 |
|
|
128
|
9-984.9 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
125
|
3-200 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
124
|
1-650.1 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
114
|
1-640 |
|
Endosonographie des Duodenums |
104
|
3-054 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
89
|
1-444.6 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
86
|
1-642 |
|
|
86
|
9-984.6 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
78
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
74
|
1-651 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
64
|
1-654.0 |
|
|
55
|
8-831.00 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
53
|
1-444.7 |
|
|
53
|
9-984.a |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
49
|
1-853.2 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
47
|
3-825 |
|
|
47
|
8-98g.10 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
44
|
3-228 |
|
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
42
|
1-63b |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
37
|
8-148.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
37
|
8-980.0 |
|
|
30
|
8-98g.11 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
29
|
8-701 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
28
|
1-631.0 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
28
|
3-055.1 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
28
|
5-449.d3 |
|
Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm |
27
|
1-635.1 |
|
Endosonographie des Pankreas |
27
|
3-056 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
27
|
3-843.0 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
26
|
1-442.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
24
|
3-035 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
24
|
3-055.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
22
|
1-632.1 |
|
Endosonographie des Magens |
21
|
3-053 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
21
|
5-431.20 |
|
Endosonographie des Ösophagus |
20
|
3-051 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
20
|
8-810.x |
|
|
19
|
8-831.04 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
18
|
3-034 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
17
|
8-800.c1 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
17
|
8-854.71 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
15
|
1-630.0 |
|
Endosonographie des Retroperitonealraumes |
15
|
3-05a |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
15
|
5-429.d |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
15
|
5-482.01 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
15
|
8-980.10 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken |
14
|
1-480.5 |
|
Kapselendoskopie des Dünndarmes |
13
|
1-63a |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
13
|
8-812.52 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
13
|
8-812.60 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
13
|
8-931.0 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
12
|
1-653 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
12
|
3-800 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
12
|
5-429.7 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
11
|
3-820 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
11
|
5-429.a |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch |
11
|
5-482.x1 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
11
|
8-100.6 |
|
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane |
10
|
3-05d |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
10
|
3-220 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
10
|
8-771 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
9
|
1-424 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
9
|
3-804 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
9
|
5-429.e |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
9
|
8-153 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
8
|
3-203 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
8
|
5-449.e3 |
|
|
8
|
8-831.02 |
|
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik |
7
|
1-636.1 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
7
|
3-221 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
7
|
3-802 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
7
|
5-526.e1 |
|
Reoperation |
7
|
5-983 |
|
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes |
6
|
1-655 |
|
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) |
6
|
5-450.3 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
6
|
8-123.0 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
6
|
8-706 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
6
|
8-812.51 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige |
6
|
8-839.x |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
6
|
9-320 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
5
|
1-207.0 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
5
|
1-559.4 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
5
|
3-805 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
5
|
3-990 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
5
|
5-429.j1 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
5
|
8-179.x |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
5
|
8-191.5 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
5
|
8-800.g0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
5
|
8-980.11 |
|
|
5
|
9-984.b |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
4
|
1-204.2 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentum |
4
|
1-559.3 |
|
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber |
4
|
1-845 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
4
|
5-433.52 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-482.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
4
|
8-812.50 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
4
|
8-854.70 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.20 |
|
|
k.A.
|
1-313.x |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-426.3 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, pelvin |
k.A.
|
1-426.6 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, inguinal |
k.A.
|
1-426.7 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
k.A.
|
1-440.6 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major |
k.A.
|
1-440.7 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber |
k.A.
|
1-441.0 |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
k.A.
|
1-447 |
|
|
k.A.
|
1-448.0 |
|
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Perianalregion |
k.A.
|
1-449.2 |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
k.A.
|
1-465.0 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hals |
k.A.
|
1-492.0 |
|
Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision |
k.A.
|
1-551.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen |
k.A.
|
1-631.1 |
|
Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-635.0 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege |
k.A.
|
1-641 |
|
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit |
k.A.
|
1-646 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie |
k.A.
|
1-652.0 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Proktoskopie |
k.A.
|
1-652.3 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
Kapselendoskopie des Kolons |
k.A.
|
1-656 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
k.A.
|
1-760 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Parazentese |
k.A.
|
1-853.0 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Sonstige |
k.A.
|
1-853.x |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie |
k.A.
|
3-031 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung |
k.A.
|
3-036 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Endosonographie des Rektums |
k.A.
|
3-058 |
|
Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: V. cava |
k.A.
|
3-05e.3 |
|
Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Andere Gefäße abdominal und pelvin |
k.A.
|
3-05e.4 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
Isolierte Dünndarmdarstellung [Enteroklysma] |
k.A.
|
3-139 |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-224.0 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
k.A.
|
3-605 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
k.A.
|
3-607 |
|
Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Messung der Eisenresorption |
k.A.
|
3-70b.3 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Permanente Tracheostomie: Sonstige |
k.A.
|
5-312.x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, laparoskopisch [Staging-Laparoskopie] |
k.A.
|
5-401.b |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizen |
k.A.
|
5-429.1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
k.A.
|
5-429.8 |
|
|
k.A.
|
5-429.v0 |
|
|
k.A.
|
5-429.v1 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.22 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-433.60 |
|
Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.03 |
|
Andere Operationen am Magen: Umstechung von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.13 |
|
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.73 |
|
Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.c3 |
|
Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.s3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-451.70 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-451.73 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.92 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-451.b0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-452.63 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
|
k.A.
|
5-46b.0 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-482.f0 |
|
|
k.A.
|
5-493.00 |
|
|
k.A.
|
5-493.01 |
|
|
k.A.
|
5-493.02 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sklerosierung |
k.A.
|
5-493.1 |
|
Andere Operationen am Anus: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-499.e |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
k.A.
|
5-526.21 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material |
k.A.
|
5-526.b |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.10 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
k.A.
|
5-932.11 |
|
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser |
k.A.
|
5-985.0 |
|
|
k.A.
|
5-98h.2 |
|
|
k.A.
|
5-98h.5 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.250 mg 1.050 mg bis unter 1.250 mg |
k.A.
|
6-001.a7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
k.A.
|
6-002.72 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg |
k.A.
|
6-002.p6 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
k.A.
|
8-020.8 |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.40 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Kolo-/Rektoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.9 |
|
Magenspülung |
k.A.
|
8-120 |
|
Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-124.0 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. |
k.A.
|
8-125.0 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.2 |
|
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons: Einlegen |
k.A.
|
8-127.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
k.A.
|
8-133.1 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-146.0 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
k.A.
|
8-146.x |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) |
k.A.
|
8-176.0 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstige |
k.A.
|
8-176.x |
|
Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter |
k.A.
|
8-179.0 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.10 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.11 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.20 |
|
|
k.A.
|
8-192.1g |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
k.A.
|
8-547.30 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.10 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
|
k.A.
|
8-718.73 |
|
|
k.A.
|
8-718.81 |
|
|
k.A.
|
8-718.82 |
|
|
k.A.
|
8-718.83 |
|
|
k.A.
|
8-718.84 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.61 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g3 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE |
k.A.
|
8-812.54 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE |
k.A.
|
8-812.55 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 15.500 IE bis unter 20.500 IE 15.500 IE bis unter 20.500 IE |
k.A.
|
8-812.5b |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.23 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtung Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abba |
k.A.
|
8-83b.0b |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe |
k.A.
|
8-83b.c4 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-854.2 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
8-854.3 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.12 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.21 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.31 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.2 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
8-98b.20 |
|
|
k.A.
|
8-98g.01 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|