Elsa-Brändström-Straße 1
									37269 Eschwege
								
Dr. med. Samer Said (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) | 118 | 
| Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) | 85 | 
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 69 | 
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 63 | 
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 58 | 
| Cholelithiasis - Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.50) | 58 | 
| Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien (D50.8) | 53 | 
| Alkoholische Leberkrankheit - Alkoholische Leberzirrhose (K70.3) | 43 | 
| Zystitis - Akute Zystitis (N30.0) | 39 | 
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 37 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.203 | 
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) | 619 | 
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 481 | 
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 385 | 
| (9-984.8) | 277 | 
| (9-984.7) | 234 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 226 | 
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 194 | 
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 192 | 
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 165 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0107
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 43 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 43 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 37 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehraufträge als akademische Lehrkrankenhäuser der Universitätsmedizin Göttingen und des Unicampus Hamurg (UMCH) der Uni. Targu Mures für alle klinischen Abteilungen. Außerdem jeweils ein Lehrauftrag an den Universitätskliniken in Mainz (Allgemein- & Visceralchirurgie) und Marburg (Neurologie). | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | PJ-Studenten der Universitätsmedizin Göttingen und klinische Ausbildung der Studenten UMCH ab dem 3. Studienhjahr. | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Pathologisch-anatomische Konferenz 1x im Monat mit der Universitätsklinik Göttingen,; - 1x im Monat Tumorkonferenz mit dem Tumorboard mit Göttinger Comprehensive Cancer Center. | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | Kardiologie: Ein Promotionsprojekt. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Standort Eschwege: In Kooperation mit externer Ausbildungsstätte werden OTA`s ausgebildet. | 
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Standort Eschwege: In Kooperation mit externer Ausbildungsstätte werden ATA`s ausgebildet | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Gesundheitsholding Werra-Meißner GmbH betreibt ein Institut für Gesundheit- und Krankenpflegeausbildung mit 108 Ausbildungsplätzen. An beiden Standorten werden Gesundheits- und Krankenpflegehelfer und Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen ausgebildet. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Gesundheitsholding Werra-Meißner GmbH betreibt ein Institut für Gesundheit- und Krankenpflegeausbildung mit 108 Ausbildungsplätzen. An beiden Standorten werden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ausgebildet. | 
Frau Ilona Pfetzing
Patientenfürsprecherin für den Standort Eschwege
                    Elsa-Brändström-Straße 1
                    37269 Eschwege
                
             Tel.:
            05651
                -82-1435
                            
                 Mail:
                ed.mw-mukinilk@liam
                    
Herr Dirk Zugehör
Qualitäts- und Risikomanager
                    Elsa-Brändström-Straße 1
                    37269 Eschwege
                
             Tel.:
            05651
                -82-1114
                            
                 Mail:
                ed.mw-mukinilk@reoheguz.krid
                    
Herr Dirk Zugehör
Patientensicherheitsbeauftragter / Risikomanagementbeauftragter
                    Elsa-Brändström-Straße 1
                    37269 Eschwege
                
             Tel.:
            05651
                -82-1114
                            
                 Mail:
                ed.mw-mukinilk@reoheguz.kriD
                    
PD Dr. med. Peter Schott
Ärztlicher Leiter
                    Elsa-Brändström-Straße 1
                    37269 Eschwege
                
             Tel.:
            05651
                -82-1641
                            
                 Mail:
                ed.mw-mukinilk@eigoloidraK
                    
PD Dr. med. Peter Schott
Ärztlicher Direktor
                    Elsa-Brändström-Straße 1
                    37269 Eschwege
                
             Tel.:
            05651
                -82-1641
                            
                 Mail:
                ed.mw-mukinilk@eigoloidraK