Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Cataracta senilis - Senile Katarakt nicht näher bezeichnet (H25.9) | 194 |
Cataracta senilis - Sonstige senile Kataraktformen (H25.8) | 19 |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 15 |
Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautriss ohne Netzhautablösung (H33.3) | k.A. |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Degeneration der Makula und des hinteren Poles nicht näher bezeichnet (H35.39) | k.A. |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Abhebung von Netzhautschichten (H35.7) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerli (5-144.3a) | 162 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse (5-144.30) | 50 |
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt (5-156.9) | 20 |
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung (5-158.20) | 13 |
(9-984.7) | 12 |
(9-984.6) | 9 |
(9-984.b) | 8 |
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung (5-158.40) | 6 |
(9-984.8) | 6 |
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten (5-139.12) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
45 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Ein allgemeiner Unterrichtsplan aller Fachdisziplinen sowie die Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen begleitet die Ausbildung der Studenten. Die Praxisorientierung basiert auf einer frühzeitigen verantwortlichen Arbeit auf Station, in Funktionsbereichen und Ambulanzen. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Studien zu chronischen entzündlichen Darmerkrankungen und der Onkologie. |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Des Weiteren: praktische Ausbildungsstätte Anästhesie- und Intensivpflege. Fachpflege Palliativmedizin. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildungsstätte. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Praktische Ausbildungsstätte. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktische Ausbildungsstätte. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praktische Ausbildungsstätte. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praktische Ausbildungsstätte. |
Alice Gattung
Assistentin des Kaufm. Direktor
Tel.:
02631
-98-1000
Mail:
ed.deiwuen-hk-krd@gnuttag.ecila
Prof. Dr. med. Jens Standop
Ärztl. Direktor, Chefarzt Chirurgie
Tel.:
02631
-98-1501
Mail:
ed.deiwuen-hk-krd@podnats.snej
Prof. Dr. med. Jens Standop
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Chirurgie
Tel.:
02631
-98-1501
Mail:
ed.deiwuen-hk-krd@podnats.snej