default image

Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin

Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld

Tel.: 06621-88-1777
Fax: 06621-88-1797
Mail: ed.feh-mukinilk@eigoloidrak
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Tobias Plücker (Leitender Arzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.031

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 293
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) 254
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 192
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 183
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 150
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 127
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 126
Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen (R07.3) 95
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 92
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 88
Behandlung Anzahl
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie (3-031) 739
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 723
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 673
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) 598
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 555
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 356
(9-984.7) 353
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) 287
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel (3-22x) 281
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 260

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Brustkrebs

Teilnahme bis 30.06.2023

Anzahl Gruppe
152 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
113 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
94 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) In Kooperation mit der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales Meiningen, Schulteil Schwallungen.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit dem Klinikum Fulda.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Kooperation mit der Hochschule Fulda für den praktischen Teil des Hebammenstudiums und Kooperation mit der Hebammenschule Kassel für den Praxiseinsatz im Kreißsaal im 3. Ausbildungsjahr.
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Das Klinikum ist Ausbildungsstandort für die einjährige praktische Ausbildung des Lehrinstituts für medizinisch- technische Assistenten in Fulda.
HB16 Diätassistent und Diätassistentin Ausbildung in der Diätschule des angeschlossenen Instituts für Gesundheitsberufe. Möglichkeit des Dualen Studium Diätetik (B.Sc.).
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praktikumsort für die Auszubildenden des DRK.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In Kooperation mit dem Klinikum Fulda und dem Klinikum Kassel.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit den Ludwig Fresenius Schulen Bad Hersfeld und mit der Hochschule Fulda.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Ausbildung im angeschlossenen Institut für Gesundheitsberufe.

Gertrud Kampen

Stellv. Patientenfürsprecherin

Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld

Tel.: 06621 -88-1059
Mail: ed.feh-mukinilk@gnurheufstfeahcseg

Anneliese Fischer

Patientenfürsprecherin

Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld

Tel.: 06621 -88-1059
Mail: ed.feh-mukinilk@gnurheufstfeahcseg

Sascha Sandow

Kaufmännischer Direktor

Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld

Tel.: 06621 -88-1001
Mail: ed.feh-mukinilk@gnurheufstfeahcseg

Rolf Weigel

Geschäftsführer

Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld

Tel.: 06621 -88-1001
Mail: ed.feh-mukinilk@gnurheufstfeahcseg

Manja Mohr

Standortübergreifende Leitung Qualitäts-, Risiko- & Prozessmanagement

Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld

Tel.: 06623 -88-6221
Mail: ed.feh-mukinilk@tnemeganamsteatilauq

Prof. Dr. med. Markus Horn

Ärztlicher Direktor

Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld

Tel.: 06621 -88-1971
Mail: ed.feh-mukinilk@nroh.sukram