 
					
									Sanatoriumsplatz 2
									81545 München
								
Prof. Dr. med. Roman Haberl (Chefarzt bis 07 / 2024)
Dr. med. Dennis Dietrich (Chefarzt Schlaganfallzentrum seit 07 / 2024)
Dr. med. Elisabeth Frank (Chefärztin Elektives Neurozentrum seit 07 / 2024)
Dr. med. Gordian Hubert (Chefarzt Telemedizinzentrum seit 07 / 2024)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 366 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 219 | 
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) | 91 | 
| Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) | 76 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien (I63.2) | 48 | 
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen (G40.1) | 43 | 
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.83) | 39 | 
| Schwindel oder Taumel (R42) | 35 | 
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 29 | 
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 28 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 1.400 | 
| Quantitative Bestimmung von Parametern (3-993) | 1.398 | 
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 1.158 | 
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie (1-20a.30) | 971 | 
| Elektromyographie [EMG] (1-205) | 872 | 
| Neurographie (1-206) | 812 | 
| (8-981.30) | 413 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 358 | 
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 295 | 
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 243 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2800 , 2856 , 3690 , 3791
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ05 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 162 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 94 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 91 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit Kath. Stiftungshochschule | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit Döpfner Schulen München | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit Münchner Hochschulen | 
Ulrike Senckenberg
Patientenfürsprache
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -6210-2654
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@hk.ehcarpsreufnetneitap
                    
Klaus Eidt bis 08/2023 Tina Niedermeier seit 09/2023
Patientenfürsprache
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -6210-2654
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@hk.ehcarpsreufnetneitap
                    
Stephanie Curths
Qualitätsmanagement
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -6210-2676
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@hk.tnemeganamedrewhcseb
                    
Anette La Roche
Qualitätsmanagerin
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -6210-3428
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@hk.tnemeganamsteatilauq
                    
Dr. med. Patrick Rämer
Leitender Arzt Klinikhygiene und Infektionsprävention
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -3068-2503
                            
                 Mail:
                ed.nehcneum-mukinilk@remear.kcirtap
                    
Dr. Steffen Amann
Chefapotheker
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            080
                -3068-2322
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@ekehtopa