 
					
									Sanatoriumsplatz 2
									81545 München
								
Prof. Dr. Joachim Meyer (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 77 | 
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 60 | 
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 43 | 
| Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet (B34.9) | 29 | 
| Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale (I26.9) | 29 | 
| Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) | 29 | 
| Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 27 | 
| Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | 25 | 
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 25 | 
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Trachea Bronchus und Lunge (D38.1) | 22 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige (1-620.0x) | 835 | 
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus (1-843) | 753 | 
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 600 | 
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 417 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 370 | 
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle (1-844) | 339 | 
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle (8-152.1) | 304 | 
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage (1-620.01) | 292 | 
| (8-98f.0) | 249 | 
| Intravenöse Anästhesie (8-900) | 231 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0100 , 3600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ05 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 162 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 94 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 91 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit Kath. Stiftungshochschule | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit Döpfner Schulen München | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit Münchner Hochschulen | 
Ulrike Senckenberg
Patientenfürsprache
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -6210-2654
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@hk.ehcarpsreufnetneitap
                    
Klaus Eidt bis 08/2023 Tina Niedermeier seit 09/2023
Patientenfürsprache
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -6210-2654
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@hk.ehcarpsreufnetneitap
                    
Stephanie Curths
Qualitätsmanagement
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -6210-2676
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@hk.tnemeganamedrewhcseb
                    
Anette La Roche
Qualitätsmanagerin
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -6210-3428
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@hk.tnemeganamsteatilauq
                    
Dr. med. Patrick Rämer
Leitender Arzt Klinikhygiene und Infektionsprävention
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            089
                -3068-2503
                            
                 Mail:
                ed.nehcneum-mukinilk@remear.kcirtap
                    
Dr. Steffen Amann
Chefapotheker
                    Sanatoriumsplatz 2
                    81545 München
                
             Tel.:
            080
                -3068-2322
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-nehcneum@ekehtopa