Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Prof. Dr. med. Julia Hauer (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose - Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung (Z01.5) | 123 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 114 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 76 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 66 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 62 |
| Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe (R56.8) | 52 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 50 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege (J06.8) | 42 |
| Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J12.1) | 39 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 38 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) | 316 |
| Spezifische allergologische Provokationstestung (1-700) | 232 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 222 |
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 204 |
| (8-98g.10) | 202 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 141 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 126 |
| (1-999.3) | 106 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 91 |
| Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift (8-030.0) | 88 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 162 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 94 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 91 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit Kath. Stiftungshochschule |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit Döpfner Schulen München |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit Münchner Hochschulen |
Ulrike Senckenberg
Patientenfürsprache
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Tel.:
089
-6210-2654
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@hk.ehcarpsreufnetneitap
Klaus Eidt bis 08/2023 Tina Niedermeier seit 09/2023
Patientenfürsprache
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Tel.:
089
-6210-2654
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@hk.ehcarpsreufnetneitap
Stephanie Curths
Qualitätsmanagement
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Tel.:
089
-6210-2676
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@hk.tnemeganamedrewhcseb
Anette La Roche
Qualitätsmanagerin
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Tel.:
089
-6210-3428
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@hk.tnemeganamsteatilauq
Dr. med. Patrick Rämer
Leitender Arzt Klinikhygiene und Infektionsprävention
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Tel.:
089
-3068-2503
Mail:
ed.nehcneum-mukinilk@remear.kcirtap
Dr. Steffen Amann
Chefapotheker
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Tel.:
080
-3068-2322
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@ekehtopa