Alte Waibstadter Str. 2
74889 Sinsheim
Dr. Christiane Serf (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 17 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 15 |
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 11 |
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 10 |
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | 7 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 6 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 5 |
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 5 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.09) | 4 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) | 4 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 549 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 279 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 169 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) | 168 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 162 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 156 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 121 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage (1-620.01) | 115 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 101 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 88 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | HULC-Studie - Phase III der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Herniamed Qualitätssicherungsstudie - Phase IV der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Laparoskopische Sigmaresektion + Schilddrüse StuDoQ Qualitätssicherungsstudie - Phase IV der Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Angebot regelmäßiger Fortbildungen. Alle Fachabteilungen haben das Faire PJ-Zertifikat (Vergabe durch Ethimedis und bvmd) |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, DHBW Mannheim |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Alle Chefärzte haben zur Abnahme der PJ-Prüfungen einen Lehrauftrag |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Der theoretische Unterricht erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der "Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH" am Standort des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch. Ausbildungsbeginn jeweils 1.04. und 1.10. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Der theoretische Unterricht erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der "Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH" am Standort des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch. Ausbildungsbeginn jeweils 1.04. und 1.10. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Uniklinikum Mannheim (UMM) |
Thorsten Großstück
Klinikleiter
Alte Waibstadter Str. 2
74889 Sinsheim
Tel.:
07261
-66-1261
Mail:
ed.nrg@miehsnis-gnutielkinilk
Amelie Schneider
Qualitätsmanagementbeauftragter
Alte Waibstadter Str. 2
74889 Sinsheim
Tel.:
07261
-66-1227
Mail:
ed.nrg@miehsnis-mq
Ann-Kathrin Riedl
Qualitätsmanagementbeauftragter
Alte Waibstadter Str. 2
74889 Sinsheim
Tel.:
07261
-66-1227
Mail:
ed.nrg@miehsnis-mq
Martin Ehmann
Apothekenleitung
Alte Waibstadter Str. 2
74889 Sinsheim
Tel.:
07261
-66-2802
Mail:
ed.nrg@nnamhe.nitram