Alte Waibstadter Str. 2
									74889 Sinsheim
								
Prof. Dr. Wolfgang Wick (Chefarzt)
Dr. Thorsten Lenhard (Stv. Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 148 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 59 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 56 | 
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) | 52 | 
| Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 41 | 
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.02) | 40 | 
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 37 | 
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.13) | 36 | 
| Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) | 20 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien (I63.0) | 19 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 576 | 
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 381 | 
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) | 283 | 
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 201 | 
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 200 | 
| (8-98b.32) | 199 | 
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 192 | 
| Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren (3-84x) | 168 | 
| (8-98b.30) | 154 | 
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 150 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 46 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, DHBW Mannheim | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Angebot regelmäßiger Fortbildungen. Alle Fachabteilungen haben das Faire PJ-Zertifikat (Vergabe durch Ethimedis und bvmd) | 
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Alle Chefärzte haben zur Abnahme der PJ-Prüfungen einen Lehrauftrag | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | HULC-Studie - Phase III der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Herniamed Qualitätssicherungsstudie - Phase IV der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Laparoskopische Sigmaresektion + Schilddrüse StuDoQ Qualitätssicherungsstudie - Phase IV der Allgemein- und Viszeralchirurgie | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Uniklinikum Mannheim (UMM) | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Der theoretische Unterricht erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der "Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH" am Standort des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch. Ausbildungsbeginn jeweils 1.04. und 1.10. | 
Thorsten Großstück
Klinikleiter
                    Alte Waibstadter Str. 2
                    74889 Sinsheim
                
             Tel.:
            07261
                -66-1261
                            
                 Mail:
                ed.nrg@miehsnis-kcabdeef
                    
Christina Kobylinski
Qualitätsmanagementbeauftragter
                    Alte Waibstadter Str. 2
                    74889 Sinsheim
                
             Tel.:
            06202
                -84-653529
                            
                 Mail:
                ed.nrg@miehsnis-mq
                    
Martin Ehmann
Apothekenleitung
                    Alte Waibstadter Str. 2
                    74889 Sinsheim
                
             Tel.:
            07261
                -66-2802
                            
                 Mail:
                ed.nrg@nnamhe.nitram