Vaubanstraße 25
66740 Saarlouis
Chefarzt Dr. Jürgen Lehmann (Angiologie, Kardiologie, Pneumologie und Diabetes mellitus)
Chefarzt Dr. Eric-Thorsten Sternheim (Innere Medizin, Gastroenterologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 163 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 109 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 104 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 69 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 66 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) | 64 |
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 60 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 58 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 54 |
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 52 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 847 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 518 |
(9-984.7) | 490 |
(9-984.8) | 387 |
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 313 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) | 295 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 291 |
(9-984.b) | 259 |
(9-984.9) | 183 |
(9-984.6) | 155 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
43 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Nur Famulaturen sind möglich. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Pflegepädagogen und qualifizierte Praxisanleiter unserer KPS sorgen für eine effiziente, qualitativ hochwertige Ausbildung. Intensiv- und Anästhesieausbildung (4jährig) in Kooperation mit dem Winterbergklinikum Saarbrücken. Studium "Bachelor of Science Pflege" in Kooperation mit der HTW Saarbrücken. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Ergotherapeuten/zur Ergotherapeutin sicher. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin sicher. |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Logopäden/zur Logopädin sicher. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Als kooperierende Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Winterbergklinikum Saarbrücken. Jährlich bieten wir 2 Ausbildungsplätze an. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Als kooperierende Praktikumseinrichtung mit der HTW und dem Caritasklinikum Saarbrücken. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In unserer angegliederten Krankenpflegeschule bilden wir Pflegefachkräfte aus. Daneben stellen wir auch für kooperierende Krankenpflegeschulen Praktikumsplätze zur Verfügung. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung Praktikumsplätze für die praktische Ausbildung zum Rettungssanitäter/zur Rettungssanitäterin zur Verfügung. |
Dr. phil. Günther Regentrop
Ansprechpartner für Patienten und Angehörige
Vaubanstraße 25
66740 Saarlouis
Tel.:
0176
-24366533-
Mail:
ed.raas-nekinilk-krd@ofni
Barbara Bloszyk
Qualitätsmanagement- und Beschwerdemanagementbeauftragte
Vaubanstraße 25
66740 Saarlouis
Tel.:
06831
-171-204
Mail:
ed.raas-nekinilk-krd@kyzsolb.arabrab
Birgit Leinen
Qualitätsmanagement- und Beschwerdemanagementbeauftragte
Vaubanstraße 25
66740 Saarlouis
Tel.:
06831
-171-116
Mail:
ed.raas-nekinilk-krd@neniel.tigrib
Birgit Leinen
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vaubanstraße 25
66740 Saarlouis
Tel.:
06831
-171-116
Mail:
ed.raas-nekinilk-krd@neniel.tigrib
Dr. med. Matthias Klein
Chefarzt der Anästhesie, stellv. Ärztlicher Direktor
Vaubanstraße 25
66740 Saarlouis
Tel.:
06831
-171-451
Mail:
ed.raas-nekinilk-krd@nielk.saihttam
Kerstin Seyffardt
Apothekerin, Vorsitzende Arzneimittelkommission
Vaubanstraße 25
66740 Saarlouis
Tel.:
06898
-12-1430
Mail:
ed.nekinilk-ghs.kv@tdraffyes.k