Diakoniestraße 10
74523 Schwäbisch Hall
Herr Dr. med Dirk Steinhagen (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 166 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 118 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese (T84.5) | 48 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 30 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 25 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 24 |
Angeborene Deformitäten der Füße - Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße (Q66.6) | 13 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 12 |
Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) | 12 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen - Beckenregion und Oberschenkel (T84.14) | 11 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 165 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 139 |
Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 125 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 93 |
(8-831.00) | 88 |
(9-984.7) | 70 |
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage (5-786.1) | 44 |
(9-984.8) | 39 |
Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Schaftkomponente mit einer dem Knochendefekt entsprechenden Länge und Dicke Schaftkomponente mit einer (5-829.k2) | 36 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 30 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300 , 1500 , 1690 , 1523
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
148 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
88 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
67 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Eine Übersicht der aktuellen Studien ist auf der Homepage der jeweiligen medizinischen Fachabteilung hinterlegt. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | vorwiegend an der med. Fakultät der Universität Heidelberg |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Ansprechpartner: Prof. Markus Golling; Famulatur jederzeit möglich. PJ:Pflichtfächer: Innere Medizin, Chirurgie; Wahlfächer: Anästhesie, Gynäkologie, Neurologie, Pädiatrie, Psychosomatik/Psychotherapie, Radiologie. Informationen unter:www.dasdiak-klinikum.de/karriere/famulatur-praktisches-jahr.html |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit den Universitätskliniken Heidelberg, Dresden, Ulm, Rostock bei Studien |
Doktorandenbetreuung | Betreuung von Promotionsarbeiten durch habilitierte Chefärzte |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Short Stitch Studie (Monomax®)- Auswirkungen einer bestimmten Nahttechnik (Faszienverschluss im 6:1 Naht/Wundlängen-Verhältnis) auf Komplikationsraten bei Bauchoperationen. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Mitherausgeberschaft bei der Zeitschrift "Gefäßchirurgie" |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 3 Jahre. Vertiefungsmöglichkeiten pädiatrische Versorgung, stationäre Akutpflege, ambulante Akut- und Langzeitpflege sowie stationäre Langzeitpflege werden angeboten. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | insgesamt 4 Jahre. Ausbildung "Pflegefachfrau und Pflegefachmann" mit ausbildungsintegrativem Bachelor-Studium "Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften" |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 1 Jahr |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 3 Jahre |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 3 Jahre, neuer Ausbildungsgang seit 01.03.2024 |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 3 Jahre, in Kooperation mit dem Klinikum Stuttgart |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Medizinische*r Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik. |
Team Patientenfürsprecher
übergreifend
Diakoniestraße 10
74523 Schwäbisch Hall
Tel.:
0791
-753-4414
Mail:
ed.oenokaid@ikztosiw-gnuj.enitsirhc
Stefan Schad
Geschäftsführer
Diakoniestraße 10
74523 Schwäbisch Hall
Tel.:
0791
-753-5001
Mail:
ed.oenokaid@dahcs.nafets
Andrea Laun-Tempel
Referentin der Geschäftsführung, Ansprechpartnerin im Team "Ehrenamt und Engagement"
Diakoniestraße 10
74523 Schwäbisch Hall
Tel.:
0791
-753-5001
Mail:
ed.oenokaid@lepmet-nual.aerdna
Heidrun Isenmann
Leitung Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Diakoniestraße 10
74523 Schwäbisch Hall
Tel.:
0791
-753-4012
Mail:
ed.oenokaid@nnamnesi.nurdieh
PD Dr. med. Lothar Jahn
Vorsitzender, Ärztlicher Direktor
Diakoniestraße 10
74523 Schwäbisch Hall
Tel.:
0791
-753-4414
Mail:
ed.oenokaid@nhaj.rahtol
Martin Scheerer
Leitender Apotheker
Diakoniestraße 10
74523 Schwäbisch Hall
Tel.:
0791
-753-4720
Mail:
ed.oenokaid@rereehcs.nitram